Das E&U-Gespräch

Folge 030 – Lars von Triers „Dogville“ & Umweltbewusstsein in den 1980ern


Listen Later

Benjamin erklärt anhand von „Dogville“, warum er seit 12 Jahren keinen Film von Lars von Trier mehr geschaut hat. Markus spürt (ab 59:00) der ästhetischen Seite des sich entwickelnden Umweltbewusstseins in den 1980er Jahren autobiographisch und anhand des Films und Buchs „Grün Kaputt“ von Dieter Wieland nach. Ab 1:59:20 gibt es einen Nachklapp. Folge 030 … Folge 030 – Lars von Triers „Dogville“ & Umweltbewusstsein in den 1980ern weiterlesen
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Das E&U-GesprächBy Markus und Benjamin