Give Peace a Chance

Folge 1: Das Afghanistan-Dilemma


Listen Later

In der ersten Folge sprechen Marius und Fiona mit Conrad Schetter, Direktor des BICC und einer der Sachverständigen im Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes, und Shikiba Babori. Die in Kabul geborene Ethnologin und Journalistin hat im vergangenen Jahr mit ihrem Buch „Die Afghaninnen: Spielball der Politik" für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Die beiden Moderator:innen diskutieren mit ihren Gäst:innen unter anderem darüber, wie die Taliban - trotz 20 Jahren NATO-Einsatz – 2021 in wenigen Wochen die Macht im Land ergreifen konnten, was die Machtübernahme für die Frauen im Land bedeutet, wie eine zukünftige Zusammenarbeit mit den Taliban aussehen könnte und welche Handlungsmöglichkeiten Deutschland nun - insbesondere im Zuge seiner feministischen Außenpolitik - ergreifen könnte.

Wenn ihr mehr über Afghanistan lesen wollt:

  • Shikiba Babori (2022): Die Afghaninnen. Spielball der Politik. https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wirtschaft-gesellschaft/politik/die_afghaninnen-17322.html
  • Conrad Schetter und Katja Mielke (2022): Die Taliban. Geschichte, Politik, Ideologie. https://www.chbeck.de/schetter-mielke-taliban/product/33415854
  • Conrad Schetter (2022): Kleine Geschichte Afghanistans. https://www.beck-shop.de/schetter-kleine-geschichte-afghanistans/product/33493326
  • ..und hier findet ihr ein Update zur Afghanistan-Konferenz in Doha: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/un-afghanistan-frauen-arbeitsverbot-100.html

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Give Peace a ChanceBy Fiona Wilshusen, Marius Bales und Nina Baum (bicc - Bonn International Centre for Conflict Studies)