
Sign up to save your podcasts
Or
In "Folge 1: Der Bienenschwarm" des Podcasts "Auf (K)leben und Tod" sprechen wir mit Wissenschaftlerin Nimmerfroh darüber, wie sich die "Letzte Generation" finanziert und wie sich die Aktivistinnen und Aktivisten auf Blockaden und andere Aktionen vorbereiten. Das weiß Maria-Christina Nimmerfroh, weil sie für einige Zeit Undercover Teil der Gruppierung war.
Von einer Auseinandersetzung mit Autofahrern, die gewaltsam endete, erzählt Klimaaktivist Maximilian Hassolt. Er legte seine Ausbildung zum Erzieher auf Eis, um aus dem Allgäu bundesweit bei der "Letzten Generation" aktiv zu sein.
Neue Folgen gibt es immer donnerstags!
Die Themen des Podcasts im Überblick:
In "Folge 1: Der Bienenschwarm" des Podcasts "Auf (K)leben und Tod" sprechen wir mit Wissenschaftlerin Nimmerfroh darüber, wie sich die "Letzte Generation" finanziert und wie sich die Aktivistinnen und Aktivisten auf Blockaden und andere Aktionen vorbereiten. Das weiß Maria-Christina Nimmerfroh, weil sie für einige Zeit Undercover Teil der Gruppierung war.
Von einer Auseinandersetzung mit Autofahrern, die gewaltsam endete, erzählt Klimaaktivist Maximilian Hassolt. Er legte seine Ausbildung zum Erzieher auf Eis, um aus dem Allgäu bundesweit bei der "Letzten Generation" aktiv zu sein.
Neue Folgen gibt es immer donnerstags!
Die Themen des Podcasts im Überblick: