Auf (K)Leben und Tod - Wie weit wird die Letzte Generation gehen?

Folge 1: Der Bienenschwarm


Listen Later

Wer ist die "Letzte Generation" eigentlich? Wer formt die Bewegung? Und wie ist sie aufgebaut? Um diesen Fragen auf den Grund zu kommen, sprechen wir mit Sozialpsychologin Maria-Christina Nimmerfroh und Klimaaktivist Maximilian Hassolt.

In "Folge 1: Der Bienenschwarm" des Podcasts "Auf (K)leben und Tod" sprechen wir mit Wissenschaftlerin Nimmerfroh darüber, wie sich die "Letzte Generation" finanziert und wie sich die Aktivistinnen und Aktivisten auf Blockaden und andere Aktionen vorbereiten. Das weiß Maria-Christina Nimmerfroh, weil sie für einige Zeit Undercover Teil der Gruppierung war.

Von einer Auseinandersetzung mit Autofahrern, die gewaltsam endete, erzählt Klimaaktivist Maximilian Hassolt. Er legte seine Ausbildung zum Erzieher auf Eis, um aus dem Allgäu bundesweit bei der "Letzten Generation" aktiv zu sein.

Neue Folgen gibt es immer donnerstags!

Mehr Recherchen rund um die "Letzte Generation" unter www.allgaeuer-zeitung.de

Die Themen des Podcasts im Überblick:

(00:00) Intro
(04:50) Sozialforscherin Maria-Christina Nimmerfroh ist Undercover bei der "Letzten Generation"
(07:00) Aktivist Maximilian Hassolt über Gewalt durch Autofahrer bei Straßenblockaden
(08:53) Der Aufbau der "Letzten Generation"
(13:10) Woher kommt das Geld der "Letzten Generation"?
(17:45) Aktion "100 für Bayern" der "Letzten Generation"
(21:15) Tue ich das Richtige? Wie Aktivist Maximilian Hassolt mit Zweifel umgeht
(24:00) Sozialforscherin Nimmerfroh erklärt, wer zur "Letzten Generation" gehört
(27:30) Outro

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auf (K)Leben und Tod - Wie weit wird die Letzte Generation gehen?By Mediengruppe Allgäuer Zeitung