
Sign up to save your podcasts
Or
In der aktuellen Episode von „Der Knoche Talk“ dreht sich alles um das Thema Armaturen für Badezimmer. Andre Knoche hat dafür den Experten Lars Köhler eingeladen, der als Handelsvertreter mit 38 Jahren Branchenerfahrung wichtige Einblicke und praktische Tipps zur Wahl und Pflege von Armaturen gibt. Gemeinsam besprechen sie, welche Optionen es gibt, worauf man bei der Auswahl achten sollte und wie man die Lebensdauer durch richtige Pflege maximiert.
1. Die richtige Wahl der ArmaturenArmaturen sind ein zentraler Bestandteil jedes Badezimmers, doch die Vielfalt an Farben, Oberflächen und Designs macht die Wahl oft schwierig. Lars Köhler erklärt, dass Chrom nach wie vor die beliebteste Wahl ist – sowohl im Standard- als auch im Luxussegment. Chrom ist nicht nur zeitlos, sondern auch pflegeleicht und widerstandsfähig. Rund 60 bis 70 % der verkauften Armaturen bestehen aus Chrom.
Oberflächen und Farben: Neben Chrom gibt es auch pulverbeschichtete, galvanisierte und PVD-beschichtete Oberflächen, die in einer Vielzahl von Farben erhältlich sind, darunter matte und glänzende Goldtöne. PVD-Beschichtungen gelten als besonders robust und pflegeleicht.
2. Pflege von ArmaturenDamit Armaturen lange ihren Glanz behalten, ist die richtige Pflege entscheidend. Lars betont, dass aggressive Reiniger vermieden werden sollten, da sie die Oberfläche angreifen können.
Pflege-Tipp: Reinigungsmittel sollten nie direkt auf die Armatur gesprüht werden, sondern immer auf einen Lappen. So werden Schäden vermieden, und die Armaturen behalten ihren Glanz. pH-neutrale Reiniger und milde Mittel wie Zitronensäure sind besonders zu empfehlen.
Schonende Reinigung: Die Vereinigung deutscher Sanitärindustrie (VDS) empfiehlt in ihrer Broschüre „rein und fein“ die korrekte Pflege von Sanitärprodukten. Diese bietet detaillierte Anleitungen, wie man Oberflächen schonend und effizient reinigt.
Weiterlesen
In der aktuellen Episode von „Der Knoche Talk“ dreht sich alles um das Thema Armaturen für Badezimmer. Andre Knoche hat dafür den Experten Lars Köhler eingeladen, der als Handelsvertreter mit 38 Jahren Branchenerfahrung wichtige Einblicke und praktische Tipps zur Wahl und Pflege von Armaturen gibt. Gemeinsam besprechen sie, welche Optionen es gibt, worauf man bei der Auswahl achten sollte und wie man die Lebensdauer durch richtige Pflege maximiert.
1. Die richtige Wahl der ArmaturenArmaturen sind ein zentraler Bestandteil jedes Badezimmers, doch die Vielfalt an Farben, Oberflächen und Designs macht die Wahl oft schwierig. Lars Köhler erklärt, dass Chrom nach wie vor die beliebteste Wahl ist – sowohl im Standard- als auch im Luxussegment. Chrom ist nicht nur zeitlos, sondern auch pflegeleicht und widerstandsfähig. Rund 60 bis 70 % der verkauften Armaturen bestehen aus Chrom.
Oberflächen und Farben: Neben Chrom gibt es auch pulverbeschichtete, galvanisierte und PVD-beschichtete Oberflächen, die in einer Vielzahl von Farben erhältlich sind, darunter matte und glänzende Goldtöne. PVD-Beschichtungen gelten als besonders robust und pflegeleicht.
2. Pflege von ArmaturenDamit Armaturen lange ihren Glanz behalten, ist die richtige Pflege entscheidend. Lars betont, dass aggressive Reiniger vermieden werden sollten, da sie die Oberfläche angreifen können.
Pflege-Tipp: Reinigungsmittel sollten nie direkt auf die Armatur gesprüht werden, sondern immer auf einen Lappen. So werden Schäden vermieden, und die Armaturen behalten ihren Glanz. pH-neutrale Reiniger und milde Mittel wie Zitronensäure sind besonders zu empfehlen.
Schonende Reinigung: Die Vereinigung deutscher Sanitärindustrie (VDS) empfiehlt in ihrer Broschüre „rein und fein“ die korrekte Pflege von Sanitärprodukten. Diese bietet detaillierte Anleitungen, wie man Oberflächen schonend und effizient reinigt.
Weiterlesen