Radio Jod

Folge 1 – Wie werden Radiojod-Kapseln produziert?


Listen Later

Folge 1 – Wie werden Radiojod-Kapseln produziert?
In der Debutfolge besuche ich eine Radionuklid-Produktionsstätte in Petten und erfahre in einer Führung alles über den Herstellungsprozess der I-131 Kapseln.

Radiojodtherapien von Schilddrüsenerkrankungen gehören zu den häufigsten nuklearmedizinischen Therapien. Woher stammen denn eigentlich die Kapseln (I-131) dafür? Ich begleite den Prozess von der Bestellung in der Klinik bis zur vollendeten Herstellung in einer niederländischen Produktionsstätte.

Involvierte Personen:

Host:
Lisa Alexander - Assistenzärztin Nuklearmedizin Helios Klinikum Berlin Buch

Experten:
Tim Gansleweit - Leitender MTR Abteilung Nuklearmedizin Helios Klinikum Berlin Buch
Mart-Jan Blauwhoff - Scientific Marketing Director Curium Pharma, President Nuclear Medicine Europe
Oscar Kortenbach - Technischer Ingenieur Curium Pharma

Herzlichen Dank für das geteilte Wissen und den ausgesprochen angenehmen persönlichen Kontakt!

Weiterer spezieller Dank an:

Ines Kittner (Curium) - für das Organisieren und Begleiten des Besuchs in Petten
Team des Produktionsstandorts in Petten, Niederlande - für die Aufnahmeerlaubnis und den freundlichen Empfang
Prof. Dr. med. Stefan Dresel (Chefarzt Nuklearmedizin Helios Klinikum Berlin Buch) - für Zuspruch und Vernetzung
Christian Richtscheid (Marketing Helios Klinikum Berlin Buch) - für die Bereitstellung des Mikrofons
Sven Mücke von Studio Krokodil - Podcast Jingle
Niko Topp - Webseite
Michael Alexander von Studio Krokodil - technische Unterstützung, Teaser Video
Lisa Liebenau meine Mentorin über Mentor me - für wertvolle Tipps


Kontakt:
Homepage: www.radio-jod.de
Mail: Empfang(ät)radio-jod.de
Instagram: Radio_Jod
Linked in: Lisa Alexander

Feedback zur Sendung?

Schreibe mir einen Kommentar

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Radio JodBy Lisa Alexander