Der Wertstrom, englisch: Value Stream, umfasst alle Aktivitäten, sprich die Gesamtheit aller wertschöpfenden und nicht-wertschöpfenden Geschäftsprozesse, die notwendig sind, um ein Produkt beziehungsweise eine Dienstleistung herzustellen. Produktionsverantwortliche auf der ganzen Welt werden durch ihn aktiv im Tagesgeschäft unterstützt, u.a. bei der Anomalieerkennung, Bestandsreduktion und Durchlaufzeitoptimierung. Durch die Digitalisierung des Wertstroms können nunmehr alle Daten in Echtzeit erfasst werden. Die gesamte Produktion wird nicht selektiv, sondern vollständig über Sensoren erfasst und dadurch empirisch genau berechenbar. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Kein Wunder, dass diese klassischerweise analoge Methode bereits digital auf dem Siegeszug ist.