
Sign up to save your podcasts
Or


Wie gerecht ist Österreich wirklich – und wer profitiert in unserem System?
In dieser Folge von Schichtwechsel sprechen wir mit Barbara Blaha, Gründerin des Momentum Instituts, über Verteilungsgerechtigkeit, Macht, Mythen und Medien.
Barbara erklärt, wie Fake News zu „gefühlten Wahrheiten“ werden, was Island in Sachen Gleichstellung besser macht – und warum Demokratisierung auch in der Wirtschaft beginnen muss.
In dieser Folge:
· Wer trägt wie viel zur Finanzierung unseres Staates bei – und wer profitiert?
· Warum Care-Arbeit ein strukturelles Gerechtigkeitsproblem ist
· Wie man Wirtschaftsmythen erkennt – und selbstbewusst dagegenhält
All das hört ihr in dieser Folge von Schichtwechsel, dem Podcast der PRO-GE.
Gast der Folge:
🎧 Jetzt reinhören!
Shownotes:
Fragen, Feedback oder Themenvorschläge?
Mehr Infos auf der Homepage:
Momentum Institut:
https://www.momentum-institut.at/
Die PRO-GE in den Sozialen Medien:
By PRO-GEWie gerecht ist Österreich wirklich – und wer profitiert in unserem System?
In dieser Folge von Schichtwechsel sprechen wir mit Barbara Blaha, Gründerin des Momentum Instituts, über Verteilungsgerechtigkeit, Macht, Mythen und Medien.
Barbara erklärt, wie Fake News zu „gefühlten Wahrheiten“ werden, was Island in Sachen Gleichstellung besser macht – und warum Demokratisierung auch in der Wirtschaft beginnen muss.
In dieser Folge:
· Wer trägt wie viel zur Finanzierung unseres Staates bei – und wer profitiert?
· Warum Care-Arbeit ein strukturelles Gerechtigkeitsproblem ist
· Wie man Wirtschaftsmythen erkennt – und selbstbewusst dagegenhält
All das hört ihr in dieser Folge von Schichtwechsel, dem Podcast der PRO-GE.
Gast der Folge:
🎧 Jetzt reinhören!
Shownotes:
Fragen, Feedback oder Themenvorschläge?
Mehr Infos auf der Homepage:
Momentum Institut:
https://www.momentum-institut.at/
Die PRO-GE in den Sozialen Medien: