
Sign up to save your podcasts
Or


Liebe Leute, auch wenn nach Folge 100 Schluss war... danach kommt halt 101! Und wir haben wieder Lust, den Reefers Podcast mit Inhalt zu füllen. Dazu haben wir Tim Bachmann von UNTER WASSER Freiburg eingeladen. Tim ist ein Spezialist und Liebhaber von kleinen (nano)Fischen für das Meerwasseraquarium. Auf der Nordriff 2025 in Bremerhaven hat Tim einen Vortrag in gemütlicher Runde gehalten, den Jörg und Dominik leider verpasst haben. Das gab genug Anlass, Tim zur 101. Folge einzuladen. Wir sprechen über nicht so bekannte Gattungen wie Trimma, Eviota, Priolepis, Helcogramma oder Emblemaria. Über Symbiosegrundeln und wie viel Sand man dafür eigentlich braucht. Über spezielle Tiere wie Discordipinna griessingeri, Bryaninops natans, Coryphopterus personatus oder Tryssogobius colini. Aber wir landen auch beim Thema Kaiserfischpflege, behandeln kritische Aspekte zur Aquariengröße, Pflegebedingungen, Fehler bei der Fischauswahl und das Fischsortiment im Handel. Und dafür braucht es rund zweieinhalb Stunden :-) Also ein guter Einstand in die Fortsetzung des Reefers Podcast. Habt viel Spaß mit dieser neuen Folge und happy reefing!
By Jörg Kokott, Dominik RingenLiebe Leute, auch wenn nach Folge 100 Schluss war... danach kommt halt 101! Und wir haben wieder Lust, den Reefers Podcast mit Inhalt zu füllen. Dazu haben wir Tim Bachmann von UNTER WASSER Freiburg eingeladen. Tim ist ein Spezialist und Liebhaber von kleinen (nano)Fischen für das Meerwasseraquarium. Auf der Nordriff 2025 in Bremerhaven hat Tim einen Vortrag in gemütlicher Runde gehalten, den Jörg und Dominik leider verpasst haben. Das gab genug Anlass, Tim zur 101. Folge einzuladen. Wir sprechen über nicht so bekannte Gattungen wie Trimma, Eviota, Priolepis, Helcogramma oder Emblemaria. Über Symbiosegrundeln und wie viel Sand man dafür eigentlich braucht. Über spezielle Tiere wie Discordipinna griessingeri, Bryaninops natans, Coryphopterus personatus oder Tryssogobius colini. Aber wir landen auch beim Thema Kaiserfischpflege, behandeln kritische Aspekte zur Aquariengröße, Pflegebedingungen, Fehler bei der Fischauswahl und das Fischsortiment im Handel. Und dafür braucht es rund zweieinhalb Stunden :-) Also ein guter Einstand in die Fortsetzung des Reefers Podcast. Habt viel Spaß mit dieser neuen Folge und happy reefing!

327 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners