
Sign up to save your podcasts
Or
Episode Summary
„Das Körpergewicht der Eltern hat schon bei der Zeugung Auswirkungen auf das Baby.“
„Das Körpergewicht der Eltern hat schon bei der Zeugung Auswirkungen auf das Baby.“
Kinder, deren Eltern übergewichtig sind, haben ein um bis zu 80 Prozent erhöhtes Risiko, selbst einmal Übergewicht zu bekommen. Eltern haben durch ihr Verhalten großen Einfluss auf das Gewicht ihrer Kinder. Dieser Einfluss beginnt aber schon zur Zeugung und während der Schwangerschaft. Wissenschaftler untersuchen und entwickeln daher immer neuere Maßnahmen zur Prävention.
Im Sommer wurde z. B. die 1. österreichische Adipositas Allianz, ÖAG, gegründet.
Dr.in Barbara Holstein und Dr. Manuel Schätzer von SIPCAN arbeiten seit vielen Jahren zu diesem gewichtigen Thema und erläutern:
„Die Zahlen sind alarmierend: Bereits jeder zweite Erwachsene hat Übergewicht. Oftmals beginnen die Probleme aber schon im Kindesalter und viel früher. Maßnahmen für Verhaltens- und Verhältnisprävention sollen entgegenwirken.
Am besten schon vor und in der Schwangerschaft. Wir müssen zukünftige Eltern erreichen und deren Gesundheitskompetenz bereits bei der Familienplanung und während der Schwangerschaft stärken“, so Manuel Schätzer.
Zum Videopodcast
INFO:
Dr.in Barbara HOLSTEIN
Dr. Manuel SCHÄTZER
SIPCAN Gesundheitsförderung, Zuckerreduktion, Wissenschaft
Online Checklisten zu Getränken, Milchprodukten, Müsli, Zucker
www.sipcan.at
Episode Summary
„Das Körpergewicht der Eltern hat schon bei der Zeugung Auswirkungen auf das Baby.“
„Das Körpergewicht der Eltern hat schon bei der Zeugung Auswirkungen auf das Baby.“
Kinder, deren Eltern übergewichtig sind, haben ein um bis zu 80 Prozent erhöhtes Risiko, selbst einmal Übergewicht zu bekommen. Eltern haben durch ihr Verhalten großen Einfluss auf das Gewicht ihrer Kinder. Dieser Einfluss beginnt aber schon zur Zeugung und während der Schwangerschaft. Wissenschaftler untersuchen und entwickeln daher immer neuere Maßnahmen zur Prävention.
Im Sommer wurde z. B. die 1. österreichische Adipositas Allianz, ÖAG, gegründet.
Dr.in Barbara Holstein und Dr. Manuel Schätzer von SIPCAN arbeiten seit vielen Jahren zu diesem gewichtigen Thema und erläutern:
„Die Zahlen sind alarmierend: Bereits jeder zweite Erwachsene hat Übergewicht. Oftmals beginnen die Probleme aber schon im Kindesalter und viel früher. Maßnahmen für Verhaltens- und Verhältnisprävention sollen entgegenwirken.
Am besten schon vor und in der Schwangerschaft. Wir müssen zukünftige Eltern erreichen und deren Gesundheitskompetenz bereits bei der Familienplanung und während der Schwangerschaft stärken“, so Manuel Schätzer.
Zum Videopodcast
INFO:
Dr.in Barbara HOLSTEIN
Dr. Manuel SCHÄTZER
SIPCAN Gesundheitsförderung, Zuckerreduktion, Wissenschaft
Online Checklisten zu Getränken, Milchprodukten, Müsli, Zucker
www.sipcan.at
199 Listeners