In dieser Folge tauchen wir ab in die Tiefen der Filmgeschichte – genauer gesagt ins Jahr 1975, als Steven Spielberg mit Der weisse Hai das Kino für immer veränderte.
Wir sprechen über den Film, der den Begriff Blockbuster erfunden hat, über die unvergesslichen Szenen am Strand von Amity Island und darüber, wie ein kaputter mechanischer Hai zu einem Meisterwerk des Spannungsaufbaus wurde.
Neben der Analyse der ikonischen Musik von John Williams, den legendären Zitaten („Wir brauchen ein grösseres Boot“) und Quints Monolog über die USS Indianapolis werfen wir auch einen Blick hinter die Kulissen – auf Drehchaos, echte Rivalitäten und Spielbergs Improvisationstalent.
Eine Folge voller Spannung, Meeresrauschen und Nostalgie – über den Film, der uns lehrte, dass die grösste Angst manchmal unter der Oberfläche lauert.