Von lecker bis launisch: Was Futter bei unseren Vierbeinern so alles bewirken kann
Was ist dran an der These von Dr. Roger Mugford, dass ein Proteingehalt unter 15% der Gesamtration Hunde weniger aggressiv macht?Studienlage zu Untersuchungen des Einflusses der Fütterung auf das Verhalten.Wie Mythen verbreitet werden. Wie Aminosäuren die Laune heben können, Beteiligung von Tryptophan an der Bildung des Glückshormons Serotonin.Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Kohlenhydraten, Tryptophan und Verhalten?Was ist Alpha-Casozepin und L-Theanin?Warum Stimmungen oder ein bestimmtes Verhalten nichts mit Futter zu tun haben muss.Muss oder sollte man bei hibbeligen Hunden Protein reduzieren?Wie stark kann das Futter Stress und Aggression beeinflussen?Können Kohlenhydrate schuld an aufgedrehtem Verhalten sein?Können Hunde eine Glutenunverträglichkeit haben?Ist Mais schlecht für unsichere Hunde?Nahrungsergänzungen, die reich an Tryptophan und anderen Nährstoffen sind, und potentiell das Verhalten beeinflussen können.„Brainfood“ vor der Hundeschule.Kann man Nährstoffmängel am Verhalten festmachen?Ist Zucker für unsere Tiere wirklich so schlecht?Wenn Hunde Kot fressen, kommt Koprophagie durch ungünstige Ernährung?Was kann ich bei Scheinträchtigkeit unterstützend füttern?Hier findet ihr unsere wissenschaftlich entwickelten Relax Tabs mit natürlichem Tryptophan aus Molkenprotein - napfcheck funktionale Leckerlis für "gestresste" Hunde und Katzen.
Relax Tabs für Hunde mit leckerem GeflügelgeschmackRelax Tabs Sensitiv für allergische und sensible Hunde (hydrolysiert)Relax Tabs für Katzen mit leckerem Geflügelgeschmack