WirtschaftsWundern

Folge 14 - EU Fiskalregeln - die Reform der europäischen Schuldenbremse


Listen Later

Aufbau der Folge
  1. Intro & Aufbau
  2. die Funktion von Schuldenbremsen (ab Min. 4.36)
  3. Stabilitäts und Wachstumspakt (ab Min. 12.25)
  4. Reform der EU-Fiskalregeln (ab Min. 18.38)
  5. Fiskalkapazität statt Fiskalregeln? (ab Min. 28.24)
  6. Fazit (ab Min. 30.23)
  7. Quellen und Referenzen zum Podcast
    • "Deficit Bias" (Alesina and Tabellini, 1990; Persson and Tabellini, 2000, in: do-fiscal-rules-reduce-public-investment-wp072023.pdf (fiscalfuture.de))
    • Fiskalregeln schränken die Fiskalpolitik ein (Heinemann et al.,
    • 2018, in: do-fiscal-rules-reduce-public-investment-wp072023.pdf (fiscalfuture.de))
    • Paper von Leo Mühlenweg: Do Fiscal Rules Reduce Public Investment?
    • Evidence for European Regions
    • Sparpolitik/ Austerität stärkt rechte Kräfte: "The Political Costs of Austerity", "Austerity, Economic Vulnerability, and Populism"
    • "She-Austerity" (Miriam Rehm, Universität Duisburg-Essen): Gleichberechtigung: Feministische Finanzpolitik (Podcast: Money Matters)
    • Seit Anfang des 21. Jahrhunderts lag der durschnittliche Schuldenstand der 27 europäischen Mitgliedsstaaten nie bei oder unter 60%. 2020 erreichten Italien und Griechenland jeweils einen Höchststand von 150% in Italien und über 200% in Griechenland (https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/europa/70570/oeffentlicher-schuldenstand/)
    • Spanien und die Niederlande fordern eine Reform der EU-Fiskalregeln und eine Abschaffung der 1/20-Regel (Handelsblatt)
    • Mit den neuen Fiskalregeln könnten mehr als die Hälfte der Mitgliedsstaaten (16) ihren finanziellen Beitrag zur Erreichung der EU-Klimaziele nicht leisten (New Economics Foundation)
    • Social-Media Kampagne #FoundOurFuture von FiscalMatters (Video)
    • Next Generation EU Fund (Quelle)
    • Weitere Quellen zur Reform der EU-Fiskalregeln

      https://caneurope.org/manifesto-for-a-green-just-and-democratic-european-economy/

      https://sustainablefinancelab.nl/en/a-sustainable-fiscal-pact-for-europe-new-sfl-publication/
      https://eeb.org/library/investing-in-our-future-seven-eu-economic-governance-reforms-for-a-stronger-greener-and-more-resilient-europe/
      https://caneurope.org/european-commissions-reform-economic-governance-framework/
      https://www.finance-watch.org/publication/report-the-debts-we-need-reinforcing-debt-sustainability-with-future-oriented-fiscal-rules/
      https://eeb.org/library/eeb-updated-position-paper-on-the-eu-fiscal-rules-reform/
      https://eeb.org/library/no-new-straightjacket-for-eu-fiscal-rules/
      https://eeb.org/library/time-for-a-sustainability-and-wellbeing-pact-infographic/
      https://greentervention.org/2023/04/28/eng-fr-bulletin-meteo-et-reforme-des-regles-budgetaires-weather-report-and-reform-of-the-budgetary-rules/
      https://greentervention.org/2023/01/08/eng-fr-integrating-climate-risk-into-the-european-economic-governance-next-steps/

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      WirtschaftsWundernBy Carolina Ortega Guttack, Hannes Böhm, Milan Maushart und Kristin Langen