Werte Freunde der Uhrmacherei,
in diesem Jahr fällt leider die antik Uhrenbörse in Furtwangen aus.
Nun ist dies in Zeiten der Corona-Pandemie ja verständlich aber
ich möchte dieses tolle Medium nutzen und trotzdem diese tolle
Gemeinschaft von Uhrmachern und Uhrenfreunden zumindest
in digitaler Form aufleben lassen.
In dieser Folge erfahren Sie viele Hintergrundinformationen zur
antik Uhrenbörse in Furtwangen und können auch ein paar schöne
Anekdoten aus den letzten 30 Jahren rund um diese Börse hören.
Von den Organisatoren bis hin zu den normalen Besuchern ist hier
alles an Interviewpartnern vertreten.
Hier ist zuerst der Link zur Börse:
https://www.antik-uhrenboerse.eu/
Das Inhalsverzeichnis zum Podcast:
Minute 0.14 Die Europhahymne gespielt von Markus Fritz
Minute 1.37 Die Einleitung zur Folge
Minute 3.55 Interview mit Gaby Zähringer
Minute 14.54 Interview mit Lukas Plattner
Minute 17.32 Interview Manfred Eichler
Minute 19.38 Interview Christopher Geers
Minute 22.42 Interview Bernhard Reeck
Minute 25.14 Nachrichten
Minute 27.00 Der Blick ins Netz
Minute 30.08 Der Blick in die Vergangenheit
Minute 35.18 Interview mit Jaques Barthillat
Minute 46.10 Interview mit Severin Rikl
Minute 52.47 Interview mit Christoph Höller
Minute 1.07.20 Eigene Erzählungen zur Uhrenbörse
Minute 1.28.44 Abschluss Orgelstück Europahymne von Markus Fritz
Minute 1.29.55 Abspann
Nachrichten
Die Absolventern der Robert Gerwig Schule wurden gefeiert
https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald/furtwangen/die-aelteste-uhrmacherschule-deutschlands-feiert-ihre-absolventen-und-das-sind-heutzutage-nicht-nur-uhrmacher;art372517,10590657
Der Blick ins Netz
Vorstellung des neuen Youtube-Kanals Faszination Großuhr
https://www.youtube.com/channel/UCGedLlZQLMkx7f6wau-f0ig
Der Blick in die Vergangenheit
Junghans Räder der Ewigkeit
https://www.youtube.com/watch?v=OUaNYRNTto4
Ein Blick auf die Uhrenbörse 2019
(Hier findet man auch die Tourbillion Gangmodelle von Peter Schlott)
https://www.youtube.com/watch?v=mh2A8A7-3qU
Der Kirchenmusiker Markus Fritz "Ode an die Freude" für die 15 Folge
https://www.youtube.com/watch?v=28rQap2b5MI
In dieser Folge stecken 12 Stunden Arbeit drinnen,
ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Anhören der Folge.
Folge direkt herunterladen