Oversharing - der ADHS Podcast

Folge 15 - Pacing und ADHS


Listen Later

In dieser Episode diskutieren wir über Pacing, eine Strategie zur besseren Energieeinteilung. Pacing kommt Ursprünglich aus der Forschung zu ME/CFS und wird seit den 1980ern Jahren untersucht. Wichtig: Wir reden hierbei über Pacing im Zusammenhang mit Neurodivergenzen. NICHT über Pacing im Zusammenhang mit ME/CFS.

Wir beleuchten die Definition von Pacing, die Herausforderungen, die damit verbunden sind, und teilen persönliche Erfahrungen. Zudem werden praktische Ansätze und Apps vorgestellt, die helfen können, Pacing im Alltag umzusetzen. Die Diskussion umfasst auch die Schwierigkeiten, die schönen Dinge im Leben abzusagen oder zeitlich zu begrenzen, um die eigene Energie zu schonen.

Appempfehlungen:

Daylio: https://daylio.net/

How we feel: https://howwefeel.org/

Goblin tools: https://goblin.tools/

Unser Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/professional.oversharing/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Hannahs Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/systemisch.gedacht/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Johannes Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/rehspawn/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Eine Mitschrift des Podcasts könnt ihr hier finden: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://hannahschmidtpott.de/podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Link zum Dokument für Wünsche zu neuen Folgen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://docs.google.com/document/d/1CI4mPXPS0GawWXpj6v6m6lkOPghzyk5cNcbKicLQ1r0/edit?pli=1⁠⁠

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Oversharing - der ADHS PodcastBy Johannes und Hannah