HOW TO BABY

Folge #154 - „TATORT ZUHAUSE“


Listen Later

Episode Summary

Wie entsteht häusliche Gewalt in der Familie, vor allem wie kann diese verhindert werden?

Episode Notes

16 % aller in Österreich lebenden Frauen sind oder waren Opfer von Gewalt in der Familie. Soweit die offizielle Zahl der Statistik Austria. Die Dunkelfeldrate ist wahrscheinlich höher. Österreich liegt somit im traurigen Spitzenfeld Europas. „Das Risiko, Gewalt zu erfahren, ist innerhalb der eigenen vier Wände im Zusammenhang einer – meist gescheiterten – Intimpartnerschaft am höchsten“ meint Mag. Wolfgang Marx, klinischer und Gesundheitspsychologe, Experte der Kriminal- und Rechtspsychologie, Notfallpsychologe, vorrangig tätig im Anton-Proksch-Institut Wien.

 Marx unterstreicht: „Gewalt in der Familie ist nicht beschränkt auf spezielle Gesellschaftsgruppen“ und meint, dass ein entscheidender Faktor vor allem in der Wahrnehmung von Gewalt liegt. „Wenn man in einem aggressiven, gewaltvollen Umfeld lebt, entwickelt man sukzessive ein differenziertes Verständnis. Wer bereits als Kind Gewalt erlebt hat, ist im Erwachsenenalter stärker gefährdet, entweder selbst zum Täter, vorrangig Männer, oder zum Opfer- meist Frauen, zu werden. Der Experte fordert nach jahrelanger Erfahrung: „Prävention muss dort ansetzen, wo man Verhältnisse noch verändern kann, vorzugsweise in der frühen Kindheit. Eltern leben den Kindern den Umgang mit Aggression buchstäblich vor.“


INFO:

Mag. Wolfgang Marx

Klinischer und Gesundheitspsychologe 
Anton-Proksch-Institut Wien , Anton Proksch Institut in Wien (api.or.at), 
Gräfin-Zichy-Straße 6, 1230 Wien, Tel.: +43 1/880 10
Kriminalpsychologe
Notfallpsychologe im Akutteam NÖ

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HOW TO BABYBy Petra Ruso


More shows like HOW TO BABY

View all
Mordlust by Paulina Krasa & Laura Wohlers

Mordlust

204 Listeners