SiMILE-Kongress für Praxis und Wissenschaft in der Homöopathie (28./29.06.2025)

Folge 17: Prof. Dr. Hartmut Schröder im Gespräch mit Marion Kampmann


Listen Later

"Placebo und Nocebo weitergedacht: Der Valebo-Effekt"

Wenn man das Wort »Valebo« in einen einfachen Satz erklären wollte, könnte man vom »Recht des Patienten auf Mitsprache« sprechen. Es geht darum, von Patienten nicht nur als Objekte zu sprechen, sondern sie als Menschen auf Augenhöhe und gleichberechtigte Partner wertzuschätzen. Das Wort Valebo ist damit Ausdruck eines neuen Denkens in der Medizin. Es knüpft an den Placebo-Begriff an und zeigt, dass ein Placebo-Effekt nicht auf Täuschung beruhen muss. Vielmehr kann der Patient zum selbstwirksamen Placebo, das heißt zu einem Valebo, werden. Im Prozess der Heilung ist die Förderung von Selbstwirksamkeit ein Schlüsselfaktor; denn Heilung ist ohne Selbstheilung nicht möglich.Durch Achtsamkeit und über sein Bewusstsein wird der Patient zum Protagonisten der eigenen Gesundheit und kann auch Nocebo-Reize, d.h. eine Schaden verursachende Kommunikation, durch Therapeuten und das Umfeld, in Valebo-Effekte umwandeln.


Website Prof. Dr. Hartmut Schröder: http://praevention.therapeium.de


SiMILE Kongress für Praxis und Wissenschaft in der Homöopathie am 28./29.06.2025 in Mülheim an der Ruhr

⁠⁠www.simile-kongress.de⁠

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SiMILE-Kongress für Praxis und Wissenschaft in der Homöopathie (28./29.06.2025)By SiMILE-Kongress