
Sign up to save your podcasts
Or


„Wir unterscheiden zwischen sozioökonomischen Verteilungskonf likten (Oben
• Konfliktfeld 1: Oben-Unten (Verteilungsfrage, Einkommen & Vermögen): Wer hat die Ressourcen und wie werden sie verteilt? Wie werden Märkte reguliert? (S.99)
• Konfliktfeld 2: Innen-Außen (Migration): Wird man innerhalb der
• Konfliktfeld 3: Wir-Sie (Gruppenzugehörigkeit, Identität): Die Gesellschaft ist weniger homo- und transphob, weniger rassistisch etc. als im Jahr 1957. Dennoch hat die Gesellschaft ihr Gleichheitsversprechen noch keineswegs gänzlich eingelöst (S.232)
• Konfliktfeld 4: heute-morgen (Frage nach der Priorisierung von Zeit, z.B. beim Klima): „Klar ist, dass die nachhaltige Mobilisierung eines eigentlich vorhandenen Konsens für den Klimaschutz nur dann gelingen kann, wenn die Klimawende neben der Sorge um das Ende der Welt auch jener um das Ende des Monats Rechnung trägt; sei es durch Kompensationszahlungen, sei es durch den Ausbau von Sozialeigentum, Beschäftigung und öffentlicher Infrastruktur im Zuge ökologischer Investitionsprogramme. (S.274)
• Definition und Bedeutung des Niedriglohnsektors in Deutschland: https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Bevoelkerung-Arbeit-Soziales/Arbeitsmarkt/Qualitaet-der-Arbeit/_dimension-2/niedriglohnquote.html
• Anzahl an Menschen in Minijobs: https://www.diw.de/de/diw_01.c.868165.de/nachrichten/midijobs_sind_ein_irrweg.html
• Vermögensverteilung in Deutschland: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2024/03/05-vermoegensungleichheit-in-deutschland-und-europa.html
• Quelle zum Video von Gregor Gysi: https://www.youtube.com/watch?v=bM0AIh3buig
• Studie der Böckler Stiftung zum Zusammenhang zwischen Armut und Demokratie: https://www.fbsb-nrw.de/2023/11/studie-der-hans-boeckler-stiftung-armut-ist-risiko-fuer-demokratie/
• Einordnung zu Friedrich Merz' Aussage über Asylbewerber:innen beim Zahnarzt https://www.youtube.com/watch?v=Ie8CZZi4Q48
• Prof. Steffen Mau bei der Lage der Nation: https://lagedernation.org/podcast/ldn369-spezial-wer-spaltet-unsere-gesellschaft-steffen-mau-soziologe/
• Trends in der Vermögensungleichheit laut aktuellem Oxfam Bericht: https://www.dw.com/de/oxfam-studie-reiche-werden-immer-reicher/a-67981352#:~:text=Das%20entspreche%20im%20Durchschnitt%20einem,schnell%20wie%20die%20Inflationsrate%20gewachsen
• Satiresendung "Die Anstalt" zum Thema Triggerpunkte: Die Anstalt https://www.youtube.com/watch?v=fClB0JvMlZo
By Carolina Ortega Guttack, Hannes Böhm, Milan Maushart und Kristin Langen„Wir unterscheiden zwischen sozioökonomischen Verteilungskonf likten (Oben
• Konfliktfeld 1: Oben-Unten (Verteilungsfrage, Einkommen & Vermögen): Wer hat die Ressourcen und wie werden sie verteilt? Wie werden Märkte reguliert? (S.99)
• Konfliktfeld 2: Innen-Außen (Migration): Wird man innerhalb der
• Konfliktfeld 3: Wir-Sie (Gruppenzugehörigkeit, Identität): Die Gesellschaft ist weniger homo- und transphob, weniger rassistisch etc. als im Jahr 1957. Dennoch hat die Gesellschaft ihr Gleichheitsversprechen noch keineswegs gänzlich eingelöst (S.232)
• Konfliktfeld 4: heute-morgen (Frage nach der Priorisierung von Zeit, z.B. beim Klima): „Klar ist, dass die nachhaltige Mobilisierung eines eigentlich vorhandenen Konsens für den Klimaschutz nur dann gelingen kann, wenn die Klimawende neben der Sorge um das Ende der Welt auch jener um das Ende des Monats Rechnung trägt; sei es durch Kompensationszahlungen, sei es durch den Ausbau von Sozialeigentum, Beschäftigung und öffentlicher Infrastruktur im Zuge ökologischer Investitionsprogramme. (S.274)
• Definition und Bedeutung des Niedriglohnsektors in Deutschland: https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Bevoelkerung-Arbeit-Soziales/Arbeitsmarkt/Qualitaet-der-Arbeit/_dimension-2/niedriglohnquote.html
• Anzahl an Menschen in Minijobs: https://www.diw.de/de/diw_01.c.868165.de/nachrichten/midijobs_sind_ein_irrweg.html
• Vermögensverteilung in Deutschland: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2024/03/05-vermoegensungleichheit-in-deutschland-und-europa.html
• Quelle zum Video von Gregor Gysi: https://www.youtube.com/watch?v=bM0AIh3buig
• Studie der Böckler Stiftung zum Zusammenhang zwischen Armut und Demokratie: https://www.fbsb-nrw.de/2023/11/studie-der-hans-boeckler-stiftung-armut-ist-risiko-fuer-demokratie/
• Einordnung zu Friedrich Merz' Aussage über Asylbewerber:innen beim Zahnarzt https://www.youtube.com/watch?v=Ie8CZZi4Q48
• Prof. Steffen Mau bei der Lage der Nation: https://lagedernation.org/podcast/ldn369-spezial-wer-spaltet-unsere-gesellschaft-steffen-mau-soziologe/
• Trends in der Vermögensungleichheit laut aktuellem Oxfam Bericht: https://www.dw.com/de/oxfam-studie-reiche-werden-immer-reicher/a-67981352#:~:text=Das%20entspreche%20im%20Durchschnitt%20einem,schnell%20wie%20die%20Inflationsrate%20gewachsen
• Satiresendung "Die Anstalt" zum Thema Triggerpunkte: Die Anstalt https://www.youtube.com/watch?v=fClB0JvMlZo