Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck

Folge 19: Wenn die Bauchspeicheldrüse streikt: Richtige Fütterung bei Hund und Katze


Listen Later

Über ein kleines Organ mit großer Wirkung.
  • Was sind Pankreatitis und exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) genau?
  • Für was ist die Bauchspeicheldrüse zuständig?
  • Was hat es mit Amylasen, Lipasen und Proteasen auf sich?
  • Die unterschiedlichen Symptome bei Pankreatitis und Pankreasinsuffizienz und deren Behandlung.
  • Wie wird eine Pankreasinsuffizienz diagnostiziert und warum der TLI-Wert wichtig ist.
  • Warum Heißhunger und Gewichtsabnahme typisch für eine Pankreasinsuffizienz sind.
  • Warum Enzymgabe das Mittel der Wahl ist und wie man Enzyme verabreicht.
  • Wo man Enzyme kaufen kann.
  • Warum es wichtig ist, wie das Futter zubereitet wird und warum püriert besser verdaulich ist.
  • Kann man den Hund normal weiterfüttern, wenn er Enzyme bekommt?
  • Wann sollte man fettarm füttern?
  • Warum das Kochen der Nahrung (außer bei Fleisch und Innereien) die Verdaulichkeit fördert.
  • Warum auch die Hygiene bei Fleisch bei einer Erkrankung eine Rolle spielt.
  • Wie eine Schonkost bei einer Pankreas-Erkrankung helfen kann, und ob man auf Dauer dabeibleiben sollte.
  • Welche Rolle Fett bei einer Pankreatitis spielt.
  • Wie hoch bzw. niedrig muss der Fettgehalt im Trocken- oder Nassfutter sein?
  • Warum die deklarierten Werte bei Barf-Mixen oft nicht stimmen und meist fetter sind als es auf der Verpackung steht.
  • Sind rohe Äpfel und Möhren bei einer Pankreatitis geeignet?
  • Darf man Zellulose geben?
  • Wie kann man Fett einsparen in den Portionen?
  • Ist es besser Haferflocken, statt Kartoffelflocken zu füttern?
  • Ist Trocken- oder Nassfutter bei Pankreatitis besser?
  • Kann man bei Pankreatitis vegetarisch füttern?
  • Wie füttert man eine Katze mit einer Pankreasentzündung?
  • Pankreasinsuffizienz bei der Katze und die Symptome.
  • Was, wenn die Katze nicht fressen will und Schmerzen hat?
  • Gibt es „Astronautennahrung“ ohne Fett?
  • Wie und welche Nahrungsergänzungsmittel können bei Pankreaserkrankungen unterstützen?
  • Welchen Einfluss Vitamin B12 (Cobalamin) auf die Lebenserwartung hat.
  • Probiotika kann man individuell einsetzen.
  • Fazit: Enzyme, Fettgehalt und B12 sind die wichtigsten Stellschrauben. Gesunde Ballaststoffe (Fasern) können zusätzlich unterstützen.
  • Hier findet ihr weitere Infos zu Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.

    Mit diesem Futterrechner könnt Ihr eine individuelle Schonkost für Euren Hund berechnen.
    Passende Produktempfehlungen von napfcheck:

    • Novomineral Enteral hochdosiertes Vitamin B12 und Folsäure in Pulverform für ein effizientes Auffüllen bei Pankreaserkrankungen
    • VetBiom - spezieller Fasermix für eine geregelte Verdauung und gute Kotkonsistenz
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheckBy Dr. Julia Fritz (Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik) und Manuela Bauer (Fachjournalistin) für Tierthemen))