Wirke Wunder

Folge 2 | Ein Kurs in Wundern


Listen Later

Übersicht

Wahrnehmung und Wahrheit

- Wahrnehmung ist individuell und ego-basiert

- Wahrheit muss allumfassend sein

- Unterscheidung zwischen Wahrnehmung (individuell) und Erkenntnis (umfassend)

Bedeutungszuschreibung

- Menschen geben allem selbst die Bedeutung

- Bedeutungen basieren auf persönlichen Überzeugungen

- Man sieht, was man glaubt, nicht was tatsächlich da ist

- Bedeutungszuschreibungen bestimmen die Wahrnehmung

Geistige Macht und Freiheit

- Der Geist hat große Macht über die Wahrnehmung

- Unterscheidung zwischen "Gott der Kreuzigung" (Opfer/Unterwerfung -> Ego) und "Gott der Auferstehung" (Freiheit -> Wahrheit)

- Wahre Gedanken sind von Überzeugungen überlagert

Weg zur Wahrheit

- Bereitschaft, nur liebevolle Gedanken wahrzunehmen

- Korrektur von Irrtümern ohne Schuldgefühle

- Prozess der Vergebung als Weg zur Wahrheit

Aktionen:

- Übung durchführen: "Ich habe allem, was ich sehe, die gesamte Bedeutung gegeben, die es für mich hat"

- Bereitschaft entwickeln, die eigenen Bedeutungszuschreibungen zu hinterfragen

- Podcast-Folgen aus dem Vorjahr für konkrete Übungsanleitungen bei Bedarf nutzen


📑 Kapitelmarke

 00:00 Willkommen

04:51 T-11.VI.1:1-4

07:36 T-11.VI.2:5-6

10:52 T-11.VI.5

15:23 T-11.VII.2


😀 Lass uns gemeinsam wirken!

Ivo Ryssel 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wirke WunderBy Ivo Ryssel