
Sign up to save your podcasts
Or
In der heutigen Folge unterhalten wir uns darüber, weshalb es öfters sinnvoll erscheinen kann, Vorlesungen ausfallen zu lassen. Diesmal skizzieren wir eine zeitliche Mustervorlage, damit das Klausuren schreiben in den ersten Semestern nicht zu kurz kommt.
Hier der Link für das kostenfreie Webinar von Michael: https://endlich-jura.mykajabi.com/pir-webinar
Die besprochene Stundenaufteilung im Überblick:
- Wiederholung: 2 Stunden (30-40 Minuten täglich)
- Klausurtraining im engeren Sinne (Schreiben und Nachbereiten): 8 Stunden
- Kenntniserwerb: 8 Stunden
- Klausurtraining im weiteren Sinne (Analyse, Prüfprogramm, Schwerpunkte): 2 Stunden
Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: [email protected]
In der heutigen Folge unterhalten wir uns darüber, weshalb es öfters sinnvoll erscheinen kann, Vorlesungen ausfallen zu lassen. Diesmal skizzieren wir eine zeitliche Mustervorlage, damit das Klausuren schreiben in den ersten Semestern nicht zu kurz kommt.
Hier der Link für das kostenfreie Webinar von Michael: https://endlich-jura.mykajabi.com/pir-webinar
Die besprochene Stundenaufteilung im Überblick:
- Wiederholung: 2 Stunden (30-40 Minuten täglich)
- Klausurtraining im engeren Sinne (Schreiben und Nachbereiten): 8 Stunden
- Kenntniserwerb: 8 Stunden
- Klausurtraining im weiteren Sinne (Analyse, Prüfprogramm, Schwerpunkte): 2 Stunden
Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: [email protected]