Chopfsach - Demenz

Folge 21: Wie gelingt Kommunikation mit Menschen mit Demenz?


Listen Later

Tisch statt Stuhl, Kilometer statt Stunden – oder das Gegenüber findet die Worte erst gar nicht mehr. Die Kommunikation mit Menschen mit Demenz kann herausfordernd sein. 

In dieser Episode «Chopfsach» gibt es Erklärungen und viele praktische Tipps für das wichtige Thema «Kommunikation». Wie Prof. Jürgen Steiner sagt: Hört mit dem Herzen zu. Das Gegenüber spürt die Emotionen. Wichtig ist es, richtig präsent zu sein. Es spielt keine wichtige Rolle, ob es der Tisch oder der Stuhl ist.

Weitere Tipps:

  • Eine Info pro Satz
  • Innerlich bis drei zählen und dann antworten
  • Statt vieles zu Fragen, besser von sich selber erzählen. Das schafft Raum zum Ergänzen und Teilhaben am Erlebnis. 
  • Die volle Aufmerksamkeit schenken
  • Berührungen, Mimik und Gestik unterstützen das Gesagte
  • «Normalität» bewahren. Nicht auffordern, nachzudenken, sondern Wörter-Vorschläge machen oder einfach warten. 

Prof. Jürgen Steiner ist ehemaliger Studiengangleiter an der interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik und hat das Buch “Demenz verstehen und logopädisch behandeln” geschrieben. Im Interview erklärt er, was im Hirn passiert und wie durch die Sprache ein Teil von uns selbst verloren geht. Alex Blunschi und Judith Kronbach ergänzen mit ihren zahlreichen eigenen Erfahrungen und diskutieren das Gesagte.



Timecode:

[07:00] Interview von Judith Kronbach mit Jürgen Steiner (13 Minuten)


Links:

Support und Informationen zu Logopädie bei Demenz: https://brain-messages.net/ 

Chopfsach - Episode 6: Validation 


Die Hosts: 

Judith Kronbach, Expertin für Demenz, unterrichtet zum Thema Demenz und arbeitet in der Gerontologischen Beratungsstelle SiL der Stadt Zürich.


Alex Blunschi ist ehemaliger Leiter von SRF 3 und heute selbstständiger Moderator und Storyteller. Seine Eltern haben Alzheimer, resp. vaskuläre Demenz. 


Event-Tipp:

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025 gibt es im Salzhaus Brugg (AG) «Chopfsach» erstmals live - authentisch, berührend und kostenlos. Mehr Infos unter: https://pdcst.ch/chopfsach-live


Alles zum Podcast «Chopfsach» finden Sie auf: www.chopfsach-podcast.ch

Anregungen, Bemerkungen, Wünsche gerne an: [email protected].


Chopfsach ist eine Produktion der Podcastschmiede, Hauptpartnerin ist die Stiftung Plattform Mäander. Sie setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Demenz in unserer Gesellschaft ein.


Finanziell unterstützt wird der Podcast von der Stiftung Plattform Mäander, Alzheimer Schweiz und Lundbeck.


Produzentin: Carla Keller

Konzept: Franziska Engelhardt und Judith Kronbach

Musik: Daniel Hobi

Schnitt/Mix/Mastering: Anna Morf

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Chopfsach - DemenzBy Podcastschmiede | Hauptpartnerin: Plattform Mäander