
Sign up to save your podcasts
Or
Mehr als zehn Prozent der Deutschen sind betroffen, doch kaum jemand spricht darüber: Die Rede ist von der Inkontinenz. Mehr als neun Millionen Bundesbürger sind inkontinent und haben Schwierigkeiten damit, ihre Blase oder – in selteneren Fällen – ihren Darm zu kontrollieren. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da sich laut Statistik nur vier von zehn Betroffenen einem Arzt anvertrauen. Wir sprechen über Dranginkontinenz (sog. Urge-Inkontinenz), Stressinkontinenz, Reflexinkontinenz sowie Überlaufinkontinenz und versuchen wieder zu entmystifizieren, aufzuklären und mit Witz und Verstand komplexe medizinische Themen einfach zu vermitteln. Am Mikrofon wie immer: Kreimer vs. Maxeiner
Mehr als zehn Prozent der Deutschen sind betroffen, doch kaum jemand spricht darüber: Die Rede ist von der Inkontinenz. Mehr als neun Millionen Bundesbürger sind inkontinent und haben Schwierigkeiten damit, ihre Blase oder – in selteneren Fällen – ihren Darm zu kontrollieren. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da sich laut Statistik nur vier von zehn Betroffenen einem Arzt anvertrauen. Wir sprechen über Dranginkontinenz (sog. Urge-Inkontinenz), Stressinkontinenz, Reflexinkontinenz sowie Überlaufinkontinenz und versuchen wieder zu entmystifizieren, aufzuklären und mit Witz und Verstand komplexe medizinische Themen einfach zu vermitteln. Am Mikrofon wie immer: Kreimer vs. Maxeiner