
Sign up to save your podcasts
Or


Frisch nach den ersten Einigungen der Bund-Länder-Konferenz am Mittwoch diskutieren wir die Pläne zur Entlastung. Der ehemalige Kommunikationsberater der Grünen Matthias Riegel verrät, warum sich die Partei über die Rekordtemperaturen im Oktober “fast freut”. Die Energiejournalistin Kathrin Witsch widerspricht einer zentralen Kritik von Greta Thunberg an der Weltklimakonferenz in Ägypten. Der Klimaaktivist Linus Steinmetz erklärt, was die Finanzkrise 2008 mit der heutigen Energiewende zu tun hat. Und am Ende liefert die Runde noch einen Hoffnungsschimmer.
[01:00] 49-Euro Ticket und Gaspreisbremse
Falls ihr mehr wissen wollt:
Die Beschlüsse von Bund und Ländern im Detail
Greta Thunbergs Kritik an der Weltklimakonferenz
Festnahme vor COP27 in Ägypten und ein Appell an die Bundesregierung
Kann Wahlsieger Lula den Amazonas noch retten?
By Studio Bummens & K2HFrisch nach den ersten Einigungen der Bund-Länder-Konferenz am Mittwoch diskutieren wir die Pläne zur Entlastung. Der ehemalige Kommunikationsberater der Grünen Matthias Riegel verrät, warum sich die Partei über die Rekordtemperaturen im Oktober “fast freut”. Die Energiejournalistin Kathrin Witsch widerspricht einer zentralen Kritik von Greta Thunberg an der Weltklimakonferenz in Ägypten. Der Klimaaktivist Linus Steinmetz erklärt, was die Finanzkrise 2008 mit der heutigen Energiewende zu tun hat. Und am Ende liefert die Runde noch einen Hoffnungsschimmer.
[01:00] 49-Euro Ticket und Gaspreisbremse
Falls ihr mehr wissen wollt:
Die Beschlüsse von Bund und Ländern im Detail
Greta Thunbergs Kritik an der Weltklimakonferenz
Festnahme vor COP27 in Ägypten und ein Appell an die Bundesregierung
Kann Wahlsieger Lula den Amazonas noch retten?