
Sign up to save your podcasts
Or
Triggerwarnung: Suizidgedanken, eheliche Gewalt, Gewalt an Frauen
Diese Folge hat mit ehelicher Gewalt ein ebenso ernstes wie aktuelles Thema. Als eine von wenigen mittelhochdeutschen Erzählungen thematisiert der 'Frauentrost' sogar weibliche Suizidalität. In der Erzählung erfährt die Frau, um die es geht, und die aufgrund der Gewalttätigkeit ihres Mannes verzweifelt, Trost durch die Mutter Gottes und ihren Sohn. Der Rat Jesu Christi, der ihr Leben verändert, ist für moderne Ohren allerdings erklärungsbedürftig. Expertin für dieses Thema und geladener Gast in dieser Folge ist PD Dr. Nina Nowakowski von der Universität Mainz.
Über Kommentare oder Feedback an [email protected] oder auf Instagram (unerhoertes_mittelalter) freuen wir uns natürlich!
Credits:
Hosts: Natalie Mlynarski-Jung, Hans Levin
Ein besonderer Dank gilt der Universität Potsdam für die Bereitstellung von Mitteln, des Tonstudios sowie für die technische Unterstützung.
Triggerwarnung: Suizidgedanken, eheliche Gewalt, Gewalt an Frauen
Diese Folge hat mit ehelicher Gewalt ein ebenso ernstes wie aktuelles Thema. Als eine von wenigen mittelhochdeutschen Erzählungen thematisiert der 'Frauentrost' sogar weibliche Suizidalität. In der Erzählung erfährt die Frau, um die es geht, und die aufgrund der Gewalttätigkeit ihres Mannes verzweifelt, Trost durch die Mutter Gottes und ihren Sohn. Der Rat Jesu Christi, der ihr Leben verändert, ist für moderne Ohren allerdings erklärungsbedürftig. Expertin für dieses Thema und geladener Gast in dieser Folge ist PD Dr. Nina Nowakowski von der Universität Mainz.
Über Kommentare oder Feedback an [email protected] oder auf Instagram (unerhoertes_mittelalter) freuen wir uns natürlich!
Credits:
Hosts: Natalie Mlynarski-Jung, Hans Levin
Ein besonderer Dank gilt der Universität Potsdam für die Bereitstellung von Mitteln, des Tonstudios sowie für die technische Unterstützung.