gediegen rumoxidieren

Folge 3: Der Wal und das Ende der Welt


Listen Later

Eine Buchrezension

Dieses Mal sprechen wir über ein Buch, das wirklich rein zufällig ein ähnliches Thema behandelt wie unsere letzte Folge - eine Welt während einer Pandemie. “Der Wal und das Ende der Welt” von John Ironmonger (S. Fischer Verlage) spielt im fiktiven Dorf St. Piran in Cornwall und wir zitieren gerne den Klappentext: “Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs St. Piran spüren sofort: Hier beginnt etwas Sonderbares. Doch keiner ahnt, wie existentiell ihre Gemeinschaft bedroht ist. So wie das ganze Land. Und vielleicht die ganze Welt. Weil alles mit allem zusammenhängt.”

Ganz im Gegensatz zu der Serie “The Last of Us” ist dieser Entwurf ein ganz positiver, der uns zufrieden zurückgelassen hat. Einfach schöne Gedanken… wie eine Pandemie auch laufen könnte. Und dann noch ein Wal - wundervoll. Das klingt erst einmal unlogisch, aber hört selbst, warum es uns so ging!

Redaktion: Alena Meyer und Tania Smilgies

Social media: Folgt @gediegen.rumoxidieren auf Instagram und Twitter

Lieben Dank an Grenadineart (Instagram: @grenadineart) für Podcastbild und Logo und an Uwe Junge (Instagram @islandmonkeyskrautsand) für die Intro und Outro Musik!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

gediegen rumoxidierenBy Alena Meyer & Tania Smilgies