
Sign up to save your podcasts
Or
Zusammenfassung:
Die Lektion beschäftigt sich mit dem Thema Wahrnehmung und Verständnis. Der Kerngedanke ist, dass wir die wahre Natur der Dinge nicht verstehen, da wir sie durch das Ego-getriebene Konzept der Trennung und Fragmentierung wahrnehmen.
Wir können heute den Unterschied zwischen der analysierenden Ego-Perspektive und der akzeptierenden, ganzheitlichen Sichtweise des "Heiligen Geistes" spüren.
Wahrnehmung und innere Stille
- Unterscheidung zwischen oberflächlichen Gedanken und innerer Stille
- Möglichkeit, einen Zustand der Ruhe und Präsenz zu erreichen
- Beobachtung verschiedener Bewusstseinsebenen (Gedanken, Stille, Beobachter)
Die Rolle des Egos
- Ego zerlegt die Wahrheit in unverbundene Teile
- Analysieren statt Akzeptieren als Ego-Strategie
- Verlust der ganzheitlichen Bedeutung durch Fragmentierung
Der Weg zur Ganzheit
- Akzeptanz als Schlüssel zum Verständnis der Ganzheit
- Erlösung als Austausch statt Verlust
- Entwicklung vom fragmentierten zum ganzheitlichen Bewusstsein
Aktionen:
- Sich Zeit nehmen, um in die innere Stille zu gehen
- Die eigenen Gedankenmuster beobachten
- Bewusst zwischen Ego-Gedanken und innerem Frieden unterscheiden
- Den Tag aus der inneren Stille heraus leben
📑 Kapitelmarken
00:00 Willkommen
10:32 T-11.V.13
20:47 T-11.IV.1:1-5
😀 Lass uns gemeinsam wirken!
Ivo Ryssel
Zusammenfassung:
Die Lektion beschäftigt sich mit dem Thema Wahrnehmung und Verständnis. Der Kerngedanke ist, dass wir die wahre Natur der Dinge nicht verstehen, da wir sie durch das Ego-getriebene Konzept der Trennung und Fragmentierung wahrnehmen.
Wir können heute den Unterschied zwischen der analysierenden Ego-Perspektive und der akzeptierenden, ganzheitlichen Sichtweise des "Heiligen Geistes" spüren.
Wahrnehmung und innere Stille
- Unterscheidung zwischen oberflächlichen Gedanken und innerer Stille
- Möglichkeit, einen Zustand der Ruhe und Präsenz zu erreichen
- Beobachtung verschiedener Bewusstseinsebenen (Gedanken, Stille, Beobachter)
Die Rolle des Egos
- Ego zerlegt die Wahrheit in unverbundene Teile
- Analysieren statt Akzeptieren als Ego-Strategie
- Verlust der ganzheitlichen Bedeutung durch Fragmentierung
Der Weg zur Ganzheit
- Akzeptanz als Schlüssel zum Verständnis der Ganzheit
- Erlösung als Austausch statt Verlust
- Entwicklung vom fragmentierten zum ganzheitlichen Bewusstsein
Aktionen:
- Sich Zeit nehmen, um in die innere Stille zu gehen
- Die eigenen Gedankenmuster beobachten
- Bewusst zwischen Ego-Gedanken und innerem Frieden unterscheiden
- Den Tag aus der inneren Stille heraus leben
📑 Kapitelmarken
00:00 Willkommen
10:32 T-11.V.13
20:47 T-11.IV.1:1-5
😀 Lass uns gemeinsam wirken!
Ivo Ryssel