Gast: Ivica Kolaric, Abteilungsleiter Funktionale Materialien und Geschäftsfeldleiter Prozessindustrie
Elektroaktive Polymere (EAP), häufig auch »künstliche Muskeln« genannt, sind meist im Labor hergestellte polymere Mehrschichtsysteme, die beim Anlegen kleinster elektrischer Spannungen ihre Form verändern können bzw. eine mechanische Bewegung ausführen. In der Abteilung Funktionale Materialien wird an ionischen EAPs geforscht, deren Wirkungsmechanismus auf elektrochemischen Prozessen in den Elektrodenschichten beruht. Ivica Kolaric berichtet über Anwendungsfälle in der Softrobotik, Handhabungstechnik und von textilen Gebäudehüllen.