
Sign up to save your podcasts
Or
Das Thema Energie beschäftigt Politik, Gesellschaft und Wirtschaft und das nicht nur seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine. Die daraus resultierenden steigenden Energiepreise sind für viele Bürger*innen und Unternehmer*innen eine Belastung. Seit Jahren steigt der Energiebedarf in allen Sektoren und viele Unternehmen sind auf der Suche nach einer nachhaltigen, innovativen und sicheren Energiequelle.
Die Atomenergie könnte dabei ein Lösungsansatz sein. In der westlichen Welt assoziiert man Atomenergie häufig mit der Anti-Atom-Bewegung, Fukushima, Tschernobyl und den damit verbundenen Sicherheitsrisiken. Auch das Thema Atommüll und dessen Lagerung stellen ein Jahrhundert, wenn nicht sogar Jahrtausende andauerndes Problem dar. Das sind eigentlich keine rosigen Aussichten für die Atomenergie.
Doch das Startup Dual-Fluid sieht das anders! Das Hightech-Startup entwickelt und konzeptioniert einen neuartigen Atomreaktor dessen erster Testmeiler in naher Zukunft gebaut werden soll. Die Lösung für die Energiekrise oder zu schön um wahr zu sein? Darüber sprechen wir mit Lisa Rass, sie ist Teil des Gründungsteams rund um Dual Fluid und sie steht uns heute Rede und Antwort.
Hier findet ihr die Homepage von Dual Fluid: https://dual-fluid.com/de/
Das Thema Energie beschäftigt Politik, Gesellschaft und Wirtschaft und das nicht nur seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine. Die daraus resultierenden steigenden Energiepreise sind für viele Bürger*innen und Unternehmer*innen eine Belastung. Seit Jahren steigt der Energiebedarf in allen Sektoren und viele Unternehmen sind auf der Suche nach einer nachhaltigen, innovativen und sicheren Energiequelle.
Die Atomenergie könnte dabei ein Lösungsansatz sein. In der westlichen Welt assoziiert man Atomenergie häufig mit der Anti-Atom-Bewegung, Fukushima, Tschernobyl und den damit verbundenen Sicherheitsrisiken. Auch das Thema Atommüll und dessen Lagerung stellen ein Jahrhundert, wenn nicht sogar Jahrtausende andauerndes Problem dar. Das sind eigentlich keine rosigen Aussichten für die Atomenergie.
Doch das Startup Dual-Fluid sieht das anders! Das Hightech-Startup entwickelt und konzeptioniert einen neuartigen Atomreaktor dessen erster Testmeiler in naher Zukunft gebaut werden soll. Die Lösung für die Energiekrise oder zu schön um wahr zu sein? Darüber sprechen wir mit Lisa Rass, sie ist Teil des Gründungsteams rund um Dual Fluid und sie steht uns heute Rede und Antwort.
Hier findet ihr die Homepage von Dual Fluid: https://dual-fluid.com/de/