
Sign up to save your podcasts
Or


code text hereHier noch ein paar Termine von Lennox:
www.lennoxlethe.de/termine
Infos zu "The Pest House":
Die Eröffnungsszene spielt auf die Urbane Legende "The Hook" an. Stephen King hat sie im Sachbuch "Danse Macabre – Die Welt des Horrors" beschrieben. https://de.wikipedia.org/wiki/DanseMacabre(Sachbuch)
Der Name des in der Eröffnungsszene erwähnten Haken-Killers ist eine Anspielung auf Jan Harold Brunvand, einen Experten für Urbane Legenden. Sein Sachbuch "The Vanishing Hitchhiker" gilt als Klassiker. https://de.wikipedia.org/wiki/JanHaroldBrunvand
Auch Lennox hat sich bereits mit Schauermärchen beschäftigt. Seine Kurzgeschichte "Die Feuerkutsche" erschien in "13 Urbane Legenden". Das Buch hat 2023 den Vincent Preis in der Kategorie "Beste Anthologie / Magazin" gewonnen. https://lennoxlethe.de/buecher/13urbanelegenden
Wie könnt ihr Christian erreichen?
Social Media:
Lennox erreicht ihr über:
GEMA Freie Musik von Audio Hub.
Die deutsche Millennium Enzyklopädie im Internet: Spookyverse.de
By Christian Kaufmann & Lennox Lethecode text hereHier noch ein paar Termine von Lennox:
www.lennoxlethe.de/termine
Infos zu "The Pest House":
Die Eröffnungsszene spielt auf die Urbane Legende "The Hook" an. Stephen King hat sie im Sachbuch "Danse Macabre – Die Welt des Horrors" beschrieben. https://de.wikipedia.org/wiki/DanseMacabre(Sachbuch)
Der Name des in der Eröffnungsszene erwähnten Haken-Killers ist eine Anspielung auf Jan Harold Brunvand, einen Experten für Urbane Legenden. Sein Sachbuch "The Vanishing Hitchhiker" gilt als Klassiker. https://de.wikipedia.org/wiki/JanHaroldBrunvand
Auch Lennox hat sich bereits mit Schauermärchen beschäftigt. Seine Kurzgeschichte "Die Feuerkutsche" erschien in "13 Urbane Legenden". Das Buch hat 2023 den Vincent Preis in der Kategorie "Beste Anthologie / Magazin" gewonnen. https://lennoxlethe.de/buecher/13urbanelegenden
Wie könnt ihr Christian erreichen?
Social Media:
Lennox erreicht ihr über:
GEMA Freie Musik von Audio Hub.
Die deutsche Millennium Enzyklopädie im Internet: Spookyverse.de