Give Peace a Chance

Folge 4: An der Grenze – EU-Asylpolitik zwischen Anspruch & Realität


Listen Later

Die EU-Asylpolitik ist heiß diskutiert – von Externalisierungsplänen, neuen Grenzlagern und Pushbacks bis zur Bezahlkarte. Und auch die Europawahl zeigte jüngst eine deutliche Unzufriedenheit der Bevölkerung gegenüber den bestehenden Richtlinien. Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) soll nun Lösungen bieten – wirft aber auch viele Fragen auf. In dieser Folge sprechen wir mit den Migrationsforschern Dr. Franck Düvell (Universität Osnabrück, FFVT) und Dr. Benjamin Etzold (BICC) über die Hintergründe der Reform, die Herausforderung, Anspruch und Realität in Einklang zu bringen, und welche Auswirkungen sie auf die Politik und den Rechtsruck in Deutschland haben könnte.

Falls ihr mehr über das Thema erfahren wollt, werft doch einen Blick in den Report Globale Flucht 2024, der im Juni im S. Fischer Verlag erschienen ist:

https://www.fischerverlage.de/buch/report-globale-flucht-2024-9783596710690

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Give Peace a ChanceBy Fiona Wilshusen, Marius Bales und Nina Baum (bicc - Bonn International Centre for Conflict Studies)