DigitaLand

Folge 4


Listen Later

Die Fallstudienregionen wurden inzwischen analysiert und befinden sich in der Auswertung. Um euch einen tieferen Einblick in verschiedene Formen von praktischen Beteiligungsformaten zu geben, stellen wir euch in der vierten Folge drei der untersuchten Fallregionen vor. Dazu haben wir jeweils eine Person aus diesen Regionen interviewt: Jens Lauer aus Erbeskopf, Felix Hartenstein vom Hohen Fläming und Miriam Nolting aus dem Kreis Lippe.

Hier findet ihr weitere Links zu den Fallstudienregionen:

1. Erbeskopf

Vorstellung: https://www.sozphil.uni-leipzig.de/projekt-digibel/erbeskopf
Homepage der LAG Erbeskopf und ihrer Mitglieder: https://lagerbeskopf.de/

2. Hoher Fläming

Vorstellung: https://www.sozphil.uni-leipzig.de/projekt-digibel/flaeming
Projektseite der Zukunftsschusterei: https://www.zukunftsschusterei.de/
Beteiligungsplattform des "Smart City" Projekts: https://beteiligung.bad-belzig.de/

3. Lippe

Vorstellung: https://www.sozphil.uni-leipzig.de/projekt-digibel/lippe
Abschlussbroschüre und Handlungsleitfaden: https://innovation-landlab.de/wp-content/uploads/2019/10/Abschlussbroschüre-SCS.pdf
Homepage des Innovationszentrum Dörentrup mit einer Übersicht der im Podcast besprochenen Projekte: https://innovationszentrum-doerentrup.de/


Homepage DigiBeL: https://www.sozphil.uni-leipzig.de/index.php?id=projekt-digibel

Podcast Homepage: https://www.sozphil.uni-leipzig.de/index.php?id=digitaland
Twitter IfLS: https://twitter.com/ifls_laendlich



Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: https://www.bmel.de/DE/Home/home_node.html

Bundesprogramm Ländliche Entwicklung: https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/foerderung-des-laendlichen-raumes/bundesprogramm-laendliche-entwicklung/bundesprogramm-laendliche-entwicklung_node.html



Soundeffekte: bbc.co.uk – © copyright 2021 BBC

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DigitaLandBy Verena Traubinger