
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge sprechen wir über das Thema, das alle betrifft, auch wenn es oft im Hintergrund bleibt: die Finanzen unserer Städte und Gemeinden. Zu Gast ist Dominique Köppen, Beigeordneter im Deutschen Städtetag, der erklärt, warum viele Kommunen in Baden-Württemberg am Limit sind und was das für unseren Alltag bedeutet.
Warum werden Schwimmbäder geschlossen, Busse seltener und Kitas knapper?
Ein ehrliches Gespräch über Verantwortung, Prioritäten und die Frage, wie unsere Städte und Gemeinden handlungsfähig bleiben, heute und für kommende Generationen.
Du hast Fragen oder Anregungen? Danns schreib uns eine Mail an [email protected] oder kontaktiere uns auf Social Media:
Instagram: @fes_bawue
By Friedrich-Ebert-StiftungIn dieser Folge sprechen wir über das Thema, das alle betrifft, auch wenn es oft im Hintergrund bleibt: die Finanzen unserer Städte und Gemeinden. Zu Gast ist Dominique Köppen, Beigeordneter im Deutschen Städtetag, der erklärt, warum viele Kommunen in Baden-Württemberg am Limit sind und was das für unseren Alltag bedeutet.
Warum werden Schwimmbäder geschlossen, Busse seltener und Kitas knapper?
Ein ehrliches Gespräch über Verantwortung, Prioritäten und die Frage, wie unsere Städte und Gemeinden handlungsfähig bleiben, heute und für kommende Generationen.
Du hast Fragen oder Anregungen? Danns schreib uns eine Mail an [email protected] oder kontaktiere uns auf Social Media:
Instagram: @fes_bawue