Andere Familien

Folge 4: Organspende – Wie eine Lebertransplantation ein todkrankes Baby rettete


Listen Later

Kristinas Sohn ist zehn Jahre alt, spielt Hockey undSchlagzeug und wechselt in diesem Sommer von der Grundschule ans Gymnasium. Dass er so ein normales Leben führt, ist für Kristina manchmal unwirklich. Denn alsBaby war Julius schwer krank. Seine Leber versagte, ohne, dass die Ärztinnen und Ärzte dafür eine Ursache finden konnten.  

Statt ihre Elternzeit zu genießen, verbrachte Kristina  viele Wochen an Julius‘ Seite im Krankenhaus.Sein Zustand verschlechterte sich zusehends. Die einzige Chance: Eine Organspende. Mit nur fünf Monaten bekam Julius die rettende Lebertransplantation.

Nach einem solchen Eingriff dauert es, bis eine Familie zumAlltag zurückkehren kann. Doch auch wenn Julius jeden Tag Medikamente nehmen und regelmäßig zu Kontrollen muss, führt er heute ein Leben wie viele Kinder in seinem Alter.

Wir sprechen darüber, wie Kristina die Wartezeit erlebt hat,über eine Taufe auf der Intensivstation und darüber, was das Geschenk der Organspende für die Familie bedeutet.

 

Links:

Verein Leberkrankes Kind: Homepage - Leberkrankes Kind e.V.

Ronald McDonald Haus Essen Unser Haus –Ronald McDonald Haus Essen

Deutsche Stiftung Organtransplantation Deutsche Stiftung Organtransplantation Homepage

Organspendeausweis Hiererhalten Sie den Organspendeausweis - BIÖG Organspende

Organspenderegister Startseite -Organspenderegister

OptInk Tattoo: OPT.INK- Das Organspende-Tattoo | Junge Helden e.V.

Spiegel+ Artikel über zehn Jahre Spenderorgan: Organspendebei Kindern: »Was findest du besser, Ultraschall oder EKG?« - DER SPIEGEL

Andere Familien bei Instagram: instagram.com/anderefamilien.podcast


Wenn ihr eure "andere" Familiengeschichte erzählen möchtet, schreibt mir an [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Andere FamilienBy Berit Hullmann