
Sign up to save your podcasts
Or


Stehen wir vor einer Revolution im Dartsport? In dieser Folge werfen Michael und Stefan einen mutigen Blick in die Kristallkugel und stellen die alles entscheidende Zukunftsfrage: Pixel oder Präsenz?
Wir tauchen tief ein in die Welt der Digitalisierung, die unseren Sport gerade fundamental verändert. Ist der klassische Liga-Abend mit Händedruck und Psychoduellen bald Geschichte? Wir analysieren die Faszination und die grenzenlosen Möglichkeiten von Online-Plattformen. Dabei beleuchten wir aufstrebende Systeme wie elodarts, die aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und in Kooperation mit Verbänden wie dem BDV den Online-Sport auf ein neues Level heben.
Doch was ist mit der Seele des Sports? Wir diskutieren die unersetzlichen Emotionen und die Gemeinschaft des Präsenz-Darts, aber auch die negativen Aspekte wie den psychischen Druck, der für viele ein Grund ist, sich in die digitale Welt zurückzuziehen.
Die große These dieser Folge: Die Zukunft ist hybrid! Online-Darts ist kein Gegner, sondern der größte Motor für den analogen Sport. Wir sprechen über die Symbiose beider Welten und wie Online-Qualifikationen für große Präsenz-Events wie die Q-School aussehen könnten.
Außerdem beleuchten wir die dritte Dimension, die alles verbindet: die Macht des Streaming. Von professionellen Vereins-Streams bis hin zu Einzelspielern auf YouTube und Twitch – wir analysieren, wie diese neue Sichtbarkeit den Sport verändert und ob Darts durch seine digitale Vernetzung zum Aushängeschild des modernen Sports werden könnte.
Eine Folge voller gewagter Thesen, spannender Einblicke und der großen Frage, wie die Dartwelt von morgen aussehen wird.
By Michael Amann und Stefan EngelhardtStehen wir vor einer Revolution im Dartsport? In dieser Folge werfen Michael und Stefan einen mutigen Blick in die Kristallkugel und stellen die alles entscheidende Zukunftsfrage: Pixel oder Präsenz?
Wir tauchen tief ein in die Welt der Digitalisierung, die unseren Sport gerade fundamental verändert. Ist der klassische Liga-Abend mit Händedruck und Psychoduellen bald Geschichte? Wir analysieren die Faszination und die grenzenlosen Möglichkeiten von Online-Plattformen. Dabei beleuchten wir aufstrebende Systeme wie elodarts, die aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und in Kooperation mit Verbänden wie dem BDV den Online-Sport auf ein neues Level heben.
Doch was ist mit der Seele des Sports? Wir diskutieren die unersetzlichen Emotionen und die Gemeinschaft des Präsenz-Darts, aber auch die negativen Aspekte wie den psychischen Druck, der für viele ein Grund ist, sich in die digitale Welt zurückzuziehen.
Die große These dieser Folge: Die Zukunft ist hybrid! Online-Darts ist kein Gegner, sondern der größte Motor für den analogen Sport. Wir sprechen über die Symbiose beider Welten und wie Online-Qualifikationen für große Präsenz-Events wie die Q-School aussehen könnten.
Außerdem beleuchten wir die dritte Dimension, die alles verbindet: die Macht des Streaming. Von professionellen Vereins-Streams bis hin zu Einzelspielern auf YouTube und Twitch – wir analysieren, wie diese neue Sichtbarkeit den Sport verändert und ob Darts durch seine digitale Vernetzung zum Aushängeschild des modernen Sports werden könnte.
Eine Folge voller gewagter Thesen, spannender Einblicke und der großen Frage, wie die Dartwelt von morgen aussehen wird.