
Sign up to save your podcasts
Or
In der aktuellen Episode von „Der Knoche Talk“ dreht sich alles um das Thema Whirlpools und wie sie zu einem echten Wellness-Erlebnis im eigenen Badezimmer werden können. Andre Knoche hat erneut den Experten Thorsten Rätzke eingeladen, der sein umfassendes Wissen über Whirlpools teilt. Gemeinsam sprechen sie über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, gesundheitliche Vorteile und wichtige Aspekte bei der Auswahl eines Whirlpools für Zuhause.
1. Gesundheits- und Wellnessvorteile von WhirlpoolsWhirlpools sind mehr als nur ein Luxusobjekt im Badezimmer – sie tragen aktiv zur Gesundheit und Entspannung bei. Thorsten erklärt, dass Whirlpools verschiedene Funktionen haben, die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken:
Schwerelosigkeit und Entspannung: Im warmen Wasser verliert der Körper bis zu 90 % seines Eigengewichts, was Muskeln und Gelenke entlastet und für ein Gefühl der Schwerelosigkeit sorgt.
Anregung der Durchblutung: Whirlpools fördern die Durchblutung und steigern so die körpereigene Immunabwehr. Sie helfen zudem bei der Entschlackung und Reinigung der Haut.
Wärmende Entspannung: Wärmende Whirlpools entspannen die Muskeln und helfen, Stress abzubauen. Thorsten spricht über die Möglichkeit, individuelle Whirlpoolsysteme zu integrieren, um den maximalen gesundheitlichen Nutzen zu erzielen.
2. Verschiedene Systeme: Wasser- und LuftwirbelThorsten erklärt, dass es zwei grundlegende Whirlpool-Systeme gibt: Wasser- und Luftwirbel. Jedes System hat unterschiedliche Wirkungen auf den Körper:
Luftsystem: Dieses System belebt den Kreislauf und eignet sich besonders, um nach einem anstrengenden Tag neue Energie zu tanken.
Wassersystem: Das Wassersystem ist ideal, um den Körper zu entspannen und Verspannungen zu lösen. Es hilft, sanft in den Schlaf zu gleiten und kann bei Muskelbeschwerden eine wohltuende Wirkung entfalten.
Weiterlesen
In der aktuellen Episode von „Der Knoche Talk“ dreht sich alles um das Thema Whirlpools und wie sie zu einem echten Wellness-Erlebnis im eigenen Badezimmer werden können. Andre Knoche hat erneut den Experten Thorsten Rätzke eingeladen, der sein umfassendes Wissen über Whirlpools teilt. Gemeinsam sprechen sie über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, gesundheitliche Vorteile und wichtige Aspekte bei der Auswahl eines Whirlpools für Zuhause.
1. Gesundheits- und Wellnessvorteile von WhirlpoolsWhirlpools sind mehr als nur ein Luxusobjekt im Badezimmer – sie tragen aktiv zur Gesundheit und Entspannung bei. Thorsten erklärt, dass Whirlpools verschiedene Funktionen haben, die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken:
Schwerelosigkeit und Entspannung: Im warmen Wasser verliert der Körper bis zu 90 % seines Eigengewichts, was Muskeln und Gelenke entlastet und für ein Gefühl der Schwerelosigkeit sorgt.
Anregung der Durchblutung: Whirlpools fördern die Durchblutung und steigern so die körpereigene Immunabwehr. Sie helfen zudem bei der Entschlackung und Reinigung der Haut.
Wärmende Entspannung: Wärmende Whirlpools entspannen die Muskeln und helfen, Stress abzubauen. Thorsten spricht über die Möglichkeit, individuelle Whirlpoolsysteme zu integrieren, um den maximalen gesundheitlichen Nutzen zu erzielen.
2. Verschiedene Systeme: Wasser- und LuftwirbelThorsten erklärt, dass es zwei grundlegende Whirlpool-Systeme gibt: Wasser- und Luftwirbel. Jedes System hat unterschiedliche Wirkungen auf den Körper:
Luftsystem: Dieses System belebt den Kreislauf und eignet sich besonders, um nach einem anstrengenden Tag neue Energie zu tanken.
Wassersystem: Das Wassersystem ist ideal, um den Körper zu entspannen und Verspannungen zu lösen. Es hilft, sanft in den Schlaf zu gleiten und kann bei Muskelbeschwerden eine wohltuende Wirkung entfalten.
Weiterlesen