
Sign up to save your podcasts
Or


Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Karina Sturm, Journalistin, Autorin und Filmemacherin.
Zentrale Themen sind Repräsentation und Medienbilder von Menschen mit Behinderung, Ableismus und die Rolle von Aktivismus. Karina erzählt von ihrem Buch Stoppt Ableismus, das sie gemeinsam mit Anne Gerstorff geschrieben hat, und von ihrer aktuellen Arbeit an der Dokumentation “Props No More”, in der sie internationale Medienschaffende mit Behinderung porträtiert.
Wir diskutieren über die Unterschiede zwischen den USA und Europa in Bezug auf Behindertenrechte, über die Kraft von Communitys und Medien zur Selbstermächtigung sowie über Fortschritte und Defizite in der medialen Repräsentation. Außerdem spricht Karina über ihren Wunsch nach vielfältigeren Redaktionen und langfristig inklusiveren Strukturen.
Mehr Infos:
Der Beitrag Folge 40: Karina Sturm bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face.
By Raúl Aguayo-KrauthausenZu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Karina Sturm, Journalistin, Autorin und Filmemacherin.
Zentrale Themen sind Repräsentation und Medienbilder von Menschen mit Behinderung, Ableismus und die Rolle von Aktivismus. Karina erzählt von ihrem Buch Stoppt Ableismus, das sie gemeinsam mit Anne Gerstorff geschrieben hat, und von ihrer aktuellen Arbeit an der Dokumentation “Props No More”, in der sie internationale Medienschaffende mit Behinderung porträtiert.
Wir diskutieren über die Unterschiede zwischen den USA und Europa in Bezug auf Behindertenrechte, über die Kraft von Communitys und Medien zur Selbstermächtigung sowie über Fortschritte und Defizite in der medialen Repräsentation. Außerdem spricht Karina über ihren Wunsch nach vielfältigeren Redaktionen und langfristig inklusiveren Strukturen.
Mehr Infos:
Der Beitrag Folge 40: Karina Sturm bei KRAUTHAUSEN – face to face erschien zuerst auf KRAUTHAUSEN - face to face.

0 Listeners

0 Listeners

3 Listeners