
Sign up to save your podcasts
Or


Im Angestelltenverhältnis steckenzubleiben und nicht das volle Potenzial auszuschöpfen – das ist der Frust, mit dem viele Bauingenieure, Umweltingenieure, Architekten und Bauexperten zu mir kommen. Sie sind zwar top ausgebildet, wissen aber oft nicht, wie sie ihre Stärken und ihr Wissen in die Selbstständigkeit überführen können. Ohne einen klaren Plan wirkt der Schritt in die Selbstständigkeit wie ein gewaltiges Risiko, und der Traum bleibt unerfüllt. Der Weg zu den ersten Kunden und einer stabilen Auftragslage scheint ihnen oft unüberwindbar.
By Tarek Vin MöweIm Angestelltenverhältnis steckenzubleiben und nicht das volle Potenzial auszuschöpfen – das ist der Frust, mit dem viele Bauingenieure, Umweltingenieure, Architekten und Bauexperten zu mir kommen. Sie sind zwar top ausgebildet, wissen aber oft nicht, wie sie ihre Stärken und ihr Wissen in die Selbstständigkeit überführen können. Ohne einen klaren Plan wirkt der Schritt in die Selbstständigkeit wie ein gewaltiges Risiko, und der Traum bleibt unerfüllt. Der Weg zu den ersten Kunden und einer stabilen Auftragslage scheint ihnen oft unüberwindbar.