
Sign up to save your podcasts
Or
Thema der Episode:
In dieser Folge spricht Dirk Lüders mit Christoph Pfäffle, Geschäftsführer der Unilumin Deutschland GmbH, über den Einsatz und die Vorteile von LED-Walls in Kontrollräumen. Christoph gibt wertvolle Einblicke in technologische Entwicklungen, Qualitätskriterien und Zukunftstrends der LED-Technologie.
Gäste:
🎙️ Christoph Pfäffle – Geschäftsführer Unilumin Deutschland GmbH
Kapitelübersicht: 02:00 | Wer ist Unilumin? Einblicke in das Unternehmen und den LED-Markt
05:00 | Produktion von LED-Walls: Eigenfertigung vs. OEM
07:30 | Wie entsteht eine LED? Ein Blick in die Fertigung
10:00 | Qualität und Langlebigkeit: Was macht eine gute LED-Wall aus?
15:00 | Technologien im Vergleich: SMD, COB, Flipchip & MIP
20:00 | Pixelpitch und die optimale Auflösung für Kontrollräume
23:00 | Redundanzen und Ausfallsicherheit in LED-Walls
26:00 | Energieeffizienz und der Wandel in der LED Technologie
29:00 | Flexibilität und Individualität von LED-Walls
32:00 | All-in-One LED-Lösungen für Konferenzräume
35:00 | Zukunft der LED-Walls: Neue Entwicklungen und Trends
Highlights & Erkenntnisse:
✅ LED-Walls bieten hohe Ausfallsicherheit und Flexibilität für Kontrollräume
✅ COB- und MIP-Technologien als Zukunftstrends in der LED-Entwicklung
✅ Redundante Netzteile und Signaleinspeisungen für24/7-Betrieb
✅ Wartungsfreundlichkeit: Austausch von Modulen im laufenden Betrieb
✅ Energieeffizienz: Bis zu 50% weniger Stromverbrauch durch neue Technologien
Christophs Empfehlung: Viertelstunde Fussball https://viertelstunde-fussball.podigee.io/
Weitere Informationen & Links:
🔗 Mehr zu Unilumin: www.unilumin.com
🔗 Besuchen Sie den JST-Kontrollraum-Simulator in Neu Wulmstorf: www.jungmann.de
Feedback & Kontakt:
📩 Fragen oder Interesse an modernen Kontrollraum-Lösungen? Schreiben Sie uns: [email protected]
⭐ Abonnieren Sie unseren Podcast und lassen Sie uns eine Bewertung da!
Vielen Dank fürs Zuhören – bis zur nächsten Folge!
Thema der Episode:
In dieser Folge spricht Dirk Lüders mit Christoph Pfäffle, Geschäftsführer der Unilumin Deutschland GmbH, über den Einsatz und die Vorteile von LED-Walls in Kontrollräumen. Christoph gibt wertvolle Einblicke in technologische Entwicklungen, Qualitätskriterien und Zukunftstrends der LED-Technologie.
Gäste:
🎙️ Christoph Pfäffle – Geschäftsführer Unilumin Deutschland GmbH
Kapitelübersicht: 02:00 | Wer ist Unilumin? Einblicke in das Unternehmen und den LED-Markt
05:00 | Produktion von LED-Walls: Eigenfertigung vs. OEM
07:30 | Wie entsteht eine LED? Ein Blick in die Fertigung
10:00 | Qualität und Langlebigkeit: Was macht eine gute LED-Wall aus?
15:00 | Technologien im Vergleich: SMD, COB, Flipchip & MIP
20:00 | Pixelpitch und die optimale Auflösung für Kontrollräume
23:00 | Redundanzen und Ausfallsicherheit in LED-Walls
26:00 | Energieeffizienz und der Wandel in der LED Technologie
29:00 | Flexibilität und Individualität von LED-Walls
32:00 | All-in-One LED-Lösungen für Konferenzräume
35:00 | Zukunft der LED-Walls: Neue Entwicklungen und Trends
Highlights & Erkenntnisse:
✅ LED-Walls bieten hohe Ausfallsicherheit und Flexibilität für Kontrollräume
✅ COB- und MIP-Technologien als Zukunftstrends in der LED-Entwicklung
✅ Redundante Netzteile und Signaleinspeisungen für24/7-Betrieb
✅ Wartungsfreundlichkeit: Austausch von Modulen im laufenden Betrieb
✅ Energieeffizienz: Bis zu 50% weniger Stromverbrauch durch neue Technologien
Christophs Empfehlung: Viertelstunde Fussball https://viertelstunde-fussball.podigee.io/
Weitere Informationen & Links:
🔗 Mehr zu Unilumin: www.unilumin.com
🔗 Besuchen Sie den JST-Kontrollraum-Simulator in Neu Wulmstorf: www.jungmann.de
Feedback & Kontakt:
📩 Fragen oder Interesse an modernen Kontrollraum-Lösungen? Schreiben Sie uns: [email protected]
⭐ Abonnieren Sie unseren Podcast und lassen Sie uns eine Bewertung da!
Vielen Dank fürs Zuhören – bis zur nächsten Folge!