
Sign up to save your podcasts
Or
Zusammenfassung
In dieser Folge betrachten wir das Thema Form und Inhalt, insbesondere im Kontext von Angst und Liebe. Dabei erfahren wir, wie das ego-zentrierte Denken Unterschiede in der Form betont, während der wahre Inhalt einheitlich ist. Alle Formen von Angst sind auf eine einzige Ursache zurückzuführen : die illusorische Idee der Trennung von der Liebe.
Form und Inhalt
- Ego-Denken fokussiert sich auf Unterschiede in der Form
- Beispiele: Stift vs. Tasse, Menschen unterschiedlicher Hautfarbe
- Wahre Erkenntnis liegt im einheitlichen Inhalt
Angst und Liebe
- Nur zwei grundlegende Gefühle: Liebe und Angst
- Liebe ist total und immer präsent
- Angst ist illusorisch und erscheint in verschiedenen Formen
- Beide schließen sich gegenseitig aus
Ursache und Wirkung
- Wahre Ursache gehört zu Gott, dessen Wirkung sein Sohn ist
- Fehlschöpfungen entstehen durch Glauben an Trennung
- Gedanken sind machtvoll und erschaffen ständig
- Angst vor der eigenen Gedankenkraft führt zur Verleugnung dieser Macht
Lösung und Heilung
- Nicht Kontrolle der Angst, sondern Hinwendung zur Liebe
- Präsenz im Moment führt zu innerem Frieden
- Beobachtung der Gedanken statt Identifikation mit ihnen
Aktionen:
- Durchführung der täglichen Übung zur Selbsterforschung
- Beobachtung der eigenen Gedanken und Gefühle
- Ausrichtung auf die innere Mitte
- Präsenz im gegenwärtigen Moment üben
📑 Kapitelmarken
00:00 Willkommen
02:39 Lektion
08:42 T-2.VII.3:11-15
12:44 T-2.VI.9
19:12 T-2.VII.4
😀 Lass uns gemeinsam wirken!
Ivo Ryssel
Zusammenfassung
In dieser Folge betrachten wir das Thema Form und Inhalt, insbesondere im Kontext von Angst und Liebe. Dabei erfahren wir, wie das ego-zentrierte Denken Unterschiede in der Form betont, während der wahre Inhalt einheitlich ist. Alle Formen von Angst sind auf eine einzige Ursache zurückzuführen : die illusorische Idee der Trennung von der Liebe.
Form und Inhalt
- Ego-Denken fokussiert sich auf Unterschiede in der Form
- Beispiele: Stift vs. Tasse, Menschen unterschiedlicher Hautfarbe
- Wahre Erkenntnis liegt im einheitlichen Inhalt
Angst und Liebe
- Nur zwei grundlegende Gefühle: Liebe und Angst
- Liebe ist total und immer präsent
- Angst ist illusorisch und erscheint in verschiedenen Formen
- Beide schließen sich gegenseitig aus
Ursache und Wirkung
- Wahre Ursache gehört zu Gott, dessen Wirkung sein Sohn ist
- Fehlschöpfungen entstehen durch Glauben an Trennung
- Gedanken sind machtvoll und erschaffen ständig
- Angst vor der eigenen Gedankenkraft führt zur Verleugnung dieser Macht
Lösung und Heilung
- Nicht Kontrolle der Angst, sondern Hinwendung zur Liebe
- Präsenz im Moment führt zu innerem Frieden
- Beobachtung der Gedanken statt Identifikation mit ihnen
Aktionen:
- Durchführung der täglichen Übung zur Selbsterforschung
- Beobachtung der eigenen Gedanken und Gefühle
- Ausrichtung auf die innere Mitte
- Präsenz im gegenwärtigen Moment üben
📑 Kapitelmarken
00:00 Willkommen
02:39 Lektion
08:42 T-2.VII.3:11-15
12:44 T-2.VI.9
19:12 T-2.VII.4
😀 Lass uns gemeinsam wirken!
Ivo Ryssel