In dieser Folge von Nicht ganz spoilerfrei widmen wir uns der wohl berühmtesten Figur des Horrorkinos: Dracula.
Wir sprechen über die Anfänge mit Nosferatu (1922), über die ikonischen Dracula-Filme der Jahrzehnte bis hin zur neuesten Interpretation von Robert Eggers Nosferatu (2024).
Dabei gehen wir der Frage nach, warum Dracula als Figur unsterblich geblieben ist – und warum die verschiedenen Interpretationen so unterschiedlich wirken. Natürlich waren Colin und Stefan nicht immer gleicher Meinung, was zu spannenden Diskussionen geführt hat.
Eine Folge voller Filmgeschichte, Streitgespräch und Biss.