
Sign up to save your podcasts
Or


Willkommen zurück bei High Voltage, deinem Podcast rund um alles, was in der Elektronikbranche unter Strom steht – und heute: auch unter künstlicher Intelligenz!
In Folge 5 wird’s digital und ziemlich smart: Unser Gast ist Fabian Pelzl, Co-Founder von Knowron. Knowron ist ein Unternehmen, das sich der Mission verschrieben hat, Wissen dort verfügbar zu machen, wo es wirklich gebraucht wird: direkt am Arbeitsplatz.
Gemeinsam sprechen wir darüber, was KI eigentlich ist (und was eben nicht), wie sie lernt, warum sie in fünf Minuten mehr liest als du in einem ganzen Jahr und warum gerade die Elektronikbranche für KI-Anwendungen so spannend ist.
Zusammen mit Fabian sprechen wir über die großen Fragen rund um KI:
Hilft sie gegen den Fachkräftemangel oder macht sie’s nur schlimmer? Und ist das alles nur was für Großkonzerne oder können auch kleine und mittlere Elektronikunternehmen davon profitieren?
Natürlich geht’s auch um ganz praktische Dinge: Welche KI-Tools nutzen echte Profis im Alltag? Wie kann man damit Wissen managen, Prozesse beschleunigen oder einfach nur die nächste Präsentation retten?
Fabian hat spannende Anekdoten, Beispiele aus der Praxis und vielleicht die eine oder andere Business-Idee angestoßen … (ob Dominik sich schon Sorgen machen sollte, erfährst du in der Folge 😄).
Also schnapp dir deinen Kaffee, deinen Lieblings-KI-Prompt oder einfach ein bisschen Neugier und tauch mit uns ein in die Welt zwischen Schaltplan und Schaltkreis.
High Voltage heute mit einem kleinen Upgrade fürs Hirn. ⚡🧠
 By Dan Mutschler & Dominik Alfers
By Dan Mutschler & Dominik AlfersWillkommen zurück bei High Voltage, deinem Podcast rund um alles, was in der Elektronikbranche unter Strom steht – und heute: auch unter künstlicher Intelligenz!
In Folge 5 wird’s digital und ziemlich smart: Unser Gast ist Fabian Pelzl, Co-Founder von Knowron. Knowron ist ein Unternehmen, das sich der Mission verschrieben hat, Wissen dort verfügbar zu machen, wo es wirklich gebraucht wird: direkt am Arbeitsplatz.
Gemeinsam sprechen wir darüber, was KI eigentlich ist (und was eben nicht), wie sie lernt, warum sie in fünf Minuten mehr liest als du in einem ganzen Jahr und warum gerade die Elektronikbranche für KI-Anwendungen so spannend ist.
Zusammen mit Fabian sprechen wir über die großen Fragen rund um KI:
Hilft sie gegen den Fachkräftemangel oder macht sie’s nur schlimmer? Und ist das alles nur was für Großkonzerne oder können auch kleine und mittlere Elektronikunternehmen davon profitieren?
Natürlich geht’s auch um ganz praktische Dinge: Welche KI-Tools nutzen echte Profis im Alltag? Wie kann man damit Wissen managen, Prozesse beschleunigen oder einfach nur die nächste Präsentation retten?
Fabian hat spannende Anekdoten, Beispiele aus der Praxis und vielleicht die eine oder andere Business-Idee angestoßen … (ob Dominik sich schon Sorgen machen sollte, erfährst du in der Folge 😄).
Also schnapp dir deinen Kaffee, deinen Lieblings-KI-Prompt oder einfach ein bisschen Neugier und tauch mit uns ein in die Welt zwischen Schaltplan und Schaltkreis.
High Voltage heute mit einem kleinen Upgrade fürs Hirn. ⚡🧠