Cloud Computing Report Podcast

Folge 50: Cloud Computing Report Podcast-News


Listen Later

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe der Cloud Computing Report Podcast News. Mit dieser Folge feiern wir ein kleines Jubiläum, sie ist die 50. Folge, die wir im Podcast veröffentlichen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Interviewgäste aus den bisherigen Folgen – und natürlich auch an Sie als Zuhörer.
https://traffic.libsyn.com/cloud-computing-report-podcast/cloud-computing-report--podcast-news-003.mp3

Verwundert rieben wir uns vor einigen Tagen in der Redaktion die Augen, als uns ein Beitrag im Business Insider Deutschland auf den Bildschirm flatterte. Unter dem Titel “Deutsche Unternehmen haben einen der wichtigsten Technologietrends bisher verschlafen” berichtet das Online-Magazin über die GAIA-X-Pläne der Bundesregierung, nennt dabei aber auch aktuelle Zahlen zur Cloud-Nutzung in deutschen Unternehmen: Demnach greift im Schnitt nur etwa jedes fünfte Unternehmen (19 Prozent) auf Cloud-Dienste zurück!
Hatte nicht der vom Bitkom im Auftrag der Firma KPMG erstellte Cloud Monitor 2019 noch im Frühsommer von einer “Cloud-Nutzung auf Rekordniveau” in deutschen Unternehmen gesprochen? In Zahlen ausgedrückt war damals von 73 Prozent der Unternehmen die Rede, die bereits 2018 Rechenleistungen aus der Cloud nutzten.
Dies ist aber nicht die einzige Diskrepanz bei der Beurteilung des deutschen Cloud Computing-Marktes, auf die wir in jüngster Vergangenheit gestoßen sind. In welchem Cloud Computing-Bereich es ebenfalls deutliche Umfrageunterschiede gibt, erfahren Sie in dieser Folge der Cloud Computing Report Podcast-News.
Aktuelle News aus dem Cloud Computing-Umfeld
Nachfolgend die Links zu den in den Cloud Computing Report Podcast News angesprochenen News:

* Sophos Threat Report: Das sind die Bedrohungen für 2020 und darüber hinaus
* Cloud Data Repatriation: Daten sicher aus der Public Cloud zurückführen
* PROOM von PROCAD: Vertraulicher Dokumentenaustausch bei Brita

Aktuelle Neuigkeiten aus der Initiative Cloud Services Made in Germany
Nachfolgend die Links zu den News aus der Initiative Cloud Services Made in Germany:

* Continum AG beteiligt sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
* exonn beteiligt sich an Initiative Cloud Services made in Germany
* Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt INDEGO
* Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt envelio
* finleap: Automatisierter Prozess von der Zeiterfassung bis zur Zeitabrechnung mit Cloud-Software ZEP
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Cloud Computing Report PodcastBy Cloud Computing Report