
Sign up to save your podcasts
Or
Leichtgewichtsrudern stirbt aus. Nach den olympischen Spielen von Paris ist es vorbei mit olympischem Leichtgewichtsrudern. Und wahrscheinlich auch mit ganz und gar mit dem “leichten” Rudern. Die internationalen Felder sind schon jetzt enorm ausgedünnt und der Trend wird wohl weitergehen. Lars Wichert ist ein Vertreter der letzten Generation. Der letzten Generation deutscher Leichtgewichtsruderer, die international um die Medaillen mitkämpften. Zwei Olympia-Teilnahmen, Weltmeistertitel und internationale Medaillen stehen in seiner Vita. Aber das ist nicht alles. Wie man auf einer WM in drei Bootsklassen starten kann, warum der Kampf gegen Depression im Leistungssport so immens wichtig ist und was man nach dem Leistungssport macht, wenn man nicht mehr so viel Zeit hat, haben wir alles in dieser Folge mit Lars besprochen. Mehr zu einem der Themen, die wir besprechen, findet Ihr hier: www.wirfueryannic.de
Leichtgewichtsrudern stirbt aus. Nach den olympischen Spielen von Paris ist es vorbei mit olympischem Leichtgewichtsrudern. Und wahrscheinlich auch mit ganz und gar mit dem “leichten” Rudern. Die internationalen Felder sind schon jetzt enorm ausgedünnt und der Trend wird wohl weitergehen. Lars Wichert ist ein Vertreter der letzten Generation. Der letzten Generation deutscher Leichtgewichtsruderer, die international um die Medaillen mitkämpften. Zwei Olympia-Teilnahmen, Weltmeistertitel und internationale Medaillen stehen in seiner Vita. Aber das ist nicht alles. Wie man auf einer WM in drei Bootsklassen starten kann, warum der Kampf gegen Depression im Leistungssport so immens wichtig ist und was man nach dem Leistungssport macht, wenn man nicht mehr so viel Zeit hat, haben wir alles in dieser Folge mit Lars besprochen. Mehr zu einem der Themen, die wir besprechen, findet Ihr hier: www.wirfueryannic.de