
Sign up to save your podcasts
Or
Felix Hechtl ist in der Region beliebt und bekannt, weil er einige Zeit ein Gemüsefeld bewirtschaftet hat und seine Produkte direkt vermarktet hat. Nach einiger Zeit in Oberösterreich ist er zurück in Neulengbach und überlegt, was er als nächstes umsetzen möchte. Wenn man zurückkommt, so meint er, schätze man die Vorteile der Region umso mehr. Wir dürfen gespannt sein, welche sozialökologische Idee er diesmal einbringen wird. Einstweilen wünscht er sich, dass sich der Biopflanzenhändler Sterkl seinen Verkauf in Neulengbach verstetigt.
Für ein weiteres Interview schlägt er den Wasserökologen Martin Mühlbauer vor.
Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay.
Foto Isabella Wagner
Felix Hechtl ist in der Region beliebt und bekannt, weil er einige Zeit ein Gemüsefeld bewirtschaftet hat und seine Produkte direkt vermarktet hat. Nach einiger Zeit in Oberösterreich ist er zurück in Neulengbach und überlegt, was er als nächstes umsetzen möchte. Wenn man zurückkommt, so meint er, schätze man die Vorteile der Region umso mehr. Wir dürfen gespannt sein, welche sozialökologische Idee er diesmal einbringen wird. Einstweilen wünscht er sich, dass sich der Biopflanzenhändler Sterkl seinen Verkauf in Neulengbach verstetigt.
Für ein weiteres Interview schlägt er den Wasserökologen Martin Mühlbauer vor.
Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay.
Foto Isabella Wagner