
Sign up to save your podcasts
Or


Schon mal was von internalisierter Misogynie gehört? Na gut, ist ja auch ein sperriger Begriff. Aber glaub uns, selbst wenn du den Begriff nicht kennst, kennst du das Phänomen. Schon mal die Augen verdreht, wenn du kichernde Frauen gesehen hast und gedacht: "Typisch... richtig dumme Weiber!" oder schon mal auf den Rock einer anderen Frau gezeigt und deiner Freundin gesagt, wie billig du das findest? Oder hast du schon mal jemandem gesagt, dass du ja besser mit Jungs klar kommst, weil Mädels immer so zickig sind? Tja dann, herzlich Willkommen im Club. Wir wachsen in einem patriarchalen System auf und das implementiert misogyne Denkmuster in unseren Köpfen. Wir gehen in dieser Folge ehrlich mit unseren um und glaubt uns: auf diese Muster sind wir nicht stolz. Aber auf unsere Ehrlichkeit, damit umzugehen. Denn nur so kommen wir da raus und in die Verbindung. Viel Spaß mit der Folge!
Buchtipp in der Folge: "Ich denke zu viel" von Christel Petitcollin - und an dieser Stelle Credits an die großartige Frederike Schülke von Schülke Methode, die uns diese Buch empfohlen hat! #femaleempowerment
By Ziemlich beste FeindinnenSchon mal was von internalisierter Misogynie gehört? Na gut, ist ja auch ein sperriger Begriff. Aber glaub uns, selbst wenn du den Begriff nicht kennst, kennst du das Phänomen. Schon mal die Augen verdreht, wenn du kichernde Frauen gesehen hast und gedacht: "Typisch... richtig dumme Weiber!" oder schon mal auf den Rock einer anderen Frau gezeigt und deiner Freundin gesagt, wie billig du das findest? Oder hast du schon mal jemandem gesagt, dass du ja besser mit Jungs klar kommst, weil Mädels immer so zickig sind? Tja dann, herzlich Willkommen im Club. Wir wachsen in einem patriarchalen System auf und das implementiert misogyne Denkmuster in unseren Köpfen. Wir gehen in dieser Folge ehrlich mit unseren um und glaubt uns: auf diese Muster sind wir nicht stolz. Aber auf unsere Ehrlichkeit, damit umzugehen. Denn nur so kommen wir da raus und in die Verbindung. Viel Spaß mit der Folge!
Buchtipp in der Folge: "Ich denke zu viel" von Christel Petitcollin - und an dieser Stelle Credits an die großartige Frederike Schülke von Schülke Methode, die uns diese Buch empfohlen hat! #femaleempowerment