Nachwuchsfahndung

Folge #7 - Rechtswissenschaften und digitale Lehre


Listen Later

In dieser Folge sprechen Mira und Frau Dr. Nolden über die Rechtswissenschaften und die digitale Lehre an der FH Polizei Sachsen-Anhalt

In dieser Folge nimmt Mira zusammen mit Frau Dr. Nolden die Rechtswissenschaften und die digitale Lehre an der FH Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben einmal näher unter die Lupe. Die Lehre befindet sich dabei in einem stetigen Wandel. Anstelle eines stupiden Frontalunterrichts wird die digitale Lehre vermehrt mit implementiert und bildet eine erlebbare Verbindung zwischen der Theorie und der Praxis. Wie die Ausbildung und das Studium an der FH Polizei Sachsen-Anhalt ablaufen, was es mit dem umgekehrten Klassenraummodell auf sich hat und welche Rolle die Kunsthochschule der Burg Halle und 3D-Tatort-Modelle dabei spielen, erfahrt ihr in der Folge 7 des Podcast Nachwuchsfahndung der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt.

Infos zur Bewerbung: https://www.nachwuchsfahndung.de/

Infos zur Stiftung Innovation in der Hochschullehre: https://stiftung-hochschullehre.de/

Über die Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Die „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ engagiert sich seit 2021 bundesweit für Innovationen in Studium und Lehre. Dafür fördert sie Projekte an einzelnen Hochschulen oder Verbundvorhaben. Zudem schafft die Stiftung Vernetzungsangebote für Gestalter:innen der Lehre, stärkt den Wissenstransfer und fördert den Austausch über Stiftung Innovation in der Hochschullehre | Raboisen 30 | 20095 Hamburg | Telefon +49 40 6059815 0 | Fax +49 40 6059815 11
Vorstand: Dr. Cornelia Raue, Dr. Antje Mansbrügge, Prof. Dr. Evelyn Korn
Projektergebnisse, Erfolge und Herausforderungen. Sämtliche Mittel dieser neuen
Wissenschaftsinstitution werden von Bund und Ländern zur Verfügung gestellt.

Links zu den Ausbildungs-und Studieninhalten sowie Abläufen

Studieninhalte der FH Polizei Sachsen-Anhalt
Ausbildungsinhalte der FH Polizei Sachsen-Anhalt

Du möchtest auch zur Polizei? Dann bewirb dich jetzt!

Weitere Informationen zur Bewerbung findest du unter:

-> Nachwuchsfahndung

-> Berufsinfo-Telefon: 03473/ 960171

-> Berufsinfo-Mail: [email protected]

Ihr habt Fragen zum Polizeiberuf oder habt ein Thema, das euch brennend interessiert und welches wir in einer Folge aufgreifen sollen? Dann schreibt uns gern eine Mail an [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

NachwuchsfahndungBy Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt