Die Tage werden kälter und damit stehen die Gastronomen wieder vor neuen Herausforderung. Im Sommer ist die Lösung für den Betrieb unter Corona-Bedingungen für viele noch vergleichsweise einfach gewesen: Die Gäste konnten draußen sitzen. Im Winter wird das ungemütlich: Im Innenbereich haben viele nicht genügend Platz, die Verlängerung der Außengastronomie ist nur bedingt möglich mit Decken, Pavillons und Heizpilzen. Letztere sind aus klimaschutzgründen umstritten und mancherorts sogar verboten.