
Sign up to save your podcasts
Or
Der Ton C ist zwischen Sattel und 12. Bund sechs Mal zu finden. Das sind aber nur drei verschiedene Töne – in drei Oktaven!
In dieser Übung spielst du alle C-Töne auf dem Griffbrett von der tiefen E-Saite bis zur hohen E-Saite – und dann wieder zurück.
E-Saite (tief) – 8. BundA-Saite – 3. BundD-Saite – 10. BundG-Saite – 5. BundB-Saite – 1. BundE-Saite (hoch) – 8. Bund
Spiele die Töne der Reihe nach – erst hinauf, dann hinunter.
Achte auf sauberen Ton, gleichmäßigenRhythmus und den Klangunterschied der Oktaven.
Übung 1: Spiele die Töne C von der tiefen zur hohen E-Saite und zurück
Übung 2: Spiele die Töne C von der tiefsten zum höchsten Bund und zurück
Der Ton C ist zwischen Sattel und 12. Bund sechs Mal zu finden. Das sind aber nur drei verschiedene Töne – in drei Oktaven!
In dieser Übung spielst du alle C-Töne auf dem Griffbrett von der tiefen E-Saite bis zur hohen E-Saite – und dann wieder zurück.
E-Saite (tief) – 8. BundA-Saite – 3. BundD-Saite – 10. BundG-Saite – 5. BundB-Saite – 1. BundE-Saite (hoch) – 8. Bund
Spiele die Töne der Reihe nach – erst hinauf, dann hinunter.
Achte auf sauberen Ton, gleichmäßigenRhythmus und den Klangunterschied der Oktaven.
Übung 1: Spiele die Töne C von der tiefen zur hohen E-Saite und zurück
Übung 2: Spiele die Töne C von der tiefsten zum höchsten Bund und zurück