Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung

Folge 95 - Geschichte und Zukunft des LPBF-Verfahrens


Listen Later

Dieter Schwarze hat das Pulverbett-basierte Laserschmelzen in den 1990er Jahren industrietauglich gemacht. Bis heute ist das Verfahren im Metallbereich führend. In dieser Podcast-Folge erklärt der promovierte Physiker, wie aus der grundlegenden Idee ein Standard wurde. Und er skizziert, wo die Reise künftig hingeht. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob es sinnvoll ist, die Zahl der Strahlquellen immer weiter zu erhöhen. Spoileralarm: Schwarze hält diesen Weg für unwirtschaftlich. Und er hat stichhaltige Argumente…

Kostenloser Newsletter zur additiven Fertigung: www.vdi-nachrichten.com/druckwelle

Mehr Informationen zur 12-Laser-Maschine von Nikon SLM Solutions: https://druckwelle.podigee.io/11-new-episode

Kostenloses Probeabo der VDI nachrichten+: https://www.vdi-nachrichten.com/4wo

E-Paper-Ausgabe der Fachzeitschrift Konstruktion: www.ingenieur.de/konausgabegratis

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven FertigungBy ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten


More shows like Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung

View all
LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

316 Listeners