
Sign up to save your podcasts
Or
Diese Folge haben wir nach einem Zitat unseres Gastes benannt, denn Ramona Rösch ist immer für solche Sprüche gut, die die großen Fragen des Lebens aufs Wesentliche reduzieren, ohne dabei in Banalitäten zu verfallen. Laura und Pätrick sprechen mit ihr über eines der größten Lebensthemen überhaupt: Sinn.
Was machen wir hier eigentlich? Was macht uns glücklich? Und brauchen wir wirklich Ziele, die wir erreichen können – oder ist es nicht besser, nach etwas zu streben, was vermutlich unerreichbar ist?
Ramona ist eine Suchende und beschäftigt sich mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Entschleunigung und dem Streben nach dem, was man gemeinhin „authentisch sein“ nennt. Ganz unesoterisch, handfest und lebensnah. Sonst hätten sie Laura und Pätrick auch nicht eingeladen ;-)
Gegen Ende der Sendung eskaliert es ein bisschen: Es geht plötzlich um Drogen, eine homosexuelle Erfahrung und stundenlanges in die Augen starren und schweigen. Und wir haben eine neue Rubrik: Die Schokopost.
PS.
Und noch 2 Recherche-Empfehlungen, weil wir über die beiden großen Philosophen der Jetztzeit, Gerald Hüther und Eckhart Tolle, geredet haben:
Ihr habt Feedback oder wollt uns sponsern, damit wir im Gegenzug euer Business promoten, dann schreibt bitte an [email protected] (Lauras heimliche Schokopost)
(das klingt schmutzig, Pätrick!)
Diese Folge haben wir nach einem Zitat unseres Gastes benannt, denn Ramona Rösch ist immer für solche Sprüche gut, die die großen Fragen des Lebens aufs Wesentliche reduzieren, ohne dabei in Banalitäten zu verfallen. Laura und Pätrick sprechen mit ihr über eines der größten Lebensthemen überhaupt: Sinn.
Was machen wir hier eigentlich? Was macht uns glücklich? Und brauchen wir wirklich Ziele, die wir erreichen können – oder ist es nicht besser, nach etwas zu streben, was vermutlich unerreichbar ist?
Ramona ist eine Suchende und beschäftigt sich mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Entschleunigung und dem Streben nach dem, was man gemeinhin „authentisch sein“ nennt. Ganz unesoterisch, handfest und lebensnah. Sonst hätten sie Laura und Pätrick auch nicht eingeladen ;-)
Gegen Ende der Sendung eskaliert es ein bisschen: Es geht plötzlich um Drogen, eine homosexuelle Erfahrung und stundenlanges in die Augen starren und schweigen. Und wir haben eine neue Rubrik: Die Schokopost.
PS.
Und noch 2 Recherche-Empfehlungen, weil wir über die beiden großen Philosophen der Jetztzeit, Gerald Hüther und Eckhart Tolle, geredet haben:
Ihr habt Feedback oder wollt uns sponsern, damit wir im Gegenzug euer Business promoten, dann schreibt bitte an [email protected] (Lauras heimliche Schokopost)
(das klingt schmutzig, Pätrick!)